Peer Gradenwitz ist als Dipl. Pädagoge, Dipl. Psychologe und Neurowissenschaftler ein bekannter Experte für ADHS und Neurodiversität.
Seit 25 Jahren betreibt er eine Praxis für Psychotherapie.
Inhalte des Vortrags sind:
1. Was ist ADHS, wer ist Betroffen, woher kommt es? Wie wird diagnostiziert?
2. Was unterscheidet Betroffene von Menschen, die nicht betroffen sind? Exkurs in die Neurowissenschaft
3. Von Baustellen und Zauberkräften
4. Unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten (Vorstellung der gängigsten, Therapie-Formen, wie Ergo, Medikamente, Neurofeedback, Super Patches)
5. Fragerunde