Mai

20

Dienstag

Quantencomputing Ringvorlesung: Gaming

Quantencomputing Ringvorlesung: Gaming TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Bildungscampus 14, 74076 Heilbronn Tickets
-
TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Heilbronn (DE)

Vor 100 Jahren wurden die grundlegenden, theoretischen Formulierungen zur Quantenmechanik entwickelt. Heute beeinflusst die Quantenmechanik zahlreiche Lebensbereiche, von Kultur und Kunst bis hin zur Informatik.

Die Quanteninformatik steht an der Spitze der aktuellen Entwicklungen und hat das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren. Obwohl sie sich noch in den Anfängen befindet, verspricht ihre Entwicklung tiefgreifende Auswirkungen auf die Computerwissenschaften und darüber hinaus. 

Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.

In der Spieleentwicklung könnte Quantencomputing reichhaltigere, komplexere Simulationen erstellen und rechenintensive Probleme in Echtzeit lösen, wie z. B. realistische Physik-Engines und fortschrittliche KI. Quantencomputing könnte die gleichzeitige Handhabung riesiger Spielwelten mit komplexen Details und Verhaltensweisen ermöglichen. Als Konsequenz müssten Spieleentwickler*innen existierende Spielmechaniken und KI-Strategien überdenken.

Dies könnte zu noch

...

mehr anzeigen

Vor 100 Jahren wurden die grundlegenden, theoretischen Formulierungen zur Quantenmechanik entwickelt. Heute beeinflusst die Quantenmechanik zahlreiche Lebensbereiche, von Kultur und Kunst bis hin zur Informatik.

Die Quanteninformatik steht an der Spitze der aktuellen Entwicklungen und hat das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren. Obwohl sie sich noch in den Anfängen befindet, verspricht ihre Entwicklung tiefgreifende Auswirkungen auf die Computerwissenschaften und darüber hinaus. 

Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.

In der Spieleentwicklung könnte Quantencomputing reichhaltigere, komplexere Simulationen erstellen und rechenintensive Probleme in Echtzeit lösen, wie z. B. realistische Physik-Engines und fortschrittliche KI. Quantencomputing könnte die gleichzeitige Handhabung riesiger Spielwelten mit komplexen Details und Verhaltensweisen ermöglichen. Als Konsequenz müssten Spieleentwickler*innen existierende Spielmechaniken und KI-Strategien überdenken.

Dies könnte zu noch immersiveren und fesselnden Games führen, meint Dr. James Wootton (Moth Quantum) und wird uns mit auf eine Reise der Games der Quantenzukunft nehmen.

Vortrag in englischer Sprache.

Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der Industrie und alle Interessierten, die mehr über die aufregenden Möglichkeiten des Quantencomputings erfahren möchten. Vorkenntnisse in Quantenmechanik oder Informatik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. 

Wissenschaftliche Ansprechpartnerin:

Chiara Stephan

Kommunikation und Wissenstransfer
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-5148
E-Mail: chiara.stephan@iao.fraunhofer.de

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Hochschule Heilbronn mit dem Fraunhofer IAO, Stuttgart

Vorverkauf

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

TechCampus Sontheim, Hörsaal D002, Bildungscampus 14, Heilbronn, DE