Aug

21

Donnerstag

Wie entdecken Astronomen, woraus Planeten gemacht sind?

Wie entdecken Astronomen, woraus Planeten gemacht sind? Haus der Astronomie, Königstuhl 17, 69117 Heidelberg Tickets

Credits: Bild: T. Müller (MPIA/HdA)

-
Haus der Astronomie, Heidelberg (DE)

Vortragsreihe: Faszination Astronomie

Referent: Dr. Markus Nielbock

Immer häufiger hören wir von Exoplaneten aus Gestein oder Gas. Manche von ihnen sollen große Mengen an Wasser besitzen. Selbst die Zusammensetzung ihrer Atmosphären ist in vielen Fällen erstaunlich gut bekannt. Doch woher wissen wir das alles?

Der Vortrag vermittelt die Prinzipien der Beobachtungen, mit denen Astronominnen und Astronomen die Zusammensetzung dieser fernen Welten aufdecken. Dabei wird deutlich, dass wir aus der Art und Weise, wie Exoplaneten das Licht ihres Zentralsterns beeinflussen, Rückschlüsse auf ihre Eigenschaften ziehen können

Markus Nielbock arbeitete u.a. an der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile und am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg. Dabei entdeckte er sein Interesse für die Technik von Teleskopen, was besonders während seiner Arbeit mit dem europäischen Weltraumteleskop Herschel zum Tragen kam. Seit 2015 konzentriert er sich am Haus der Astronomie und dem MPIA auf die Wissensvermittlung, für die er auch öfters ungewöhnliche Wege beschreitet.

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Wie entdecken Astronomen, woraus Planeten gemacht sind?

Haus der Astronomie

Vorverkauf

Onlinekauf wird empfohlen. Restkarten an der Abendkasse sind nicht garantiert.

Erworbene Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Der Einlass ist nach Beginn der Veranstaltung nicht besetzt; bei Verspätung ist die Teilnahme nicht garantiert.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Haus der Astronomie, Königstuhl 17, Heidelberg, DE

Veranstalter:in

Wie entdecken Astronomen, woraus Planeten gemacht sind? wird organisiert durch:

Haus der Astronomie