Okt

16

Donnerstag

GESUNDHEITSDIALOG Herzrhythmusstörungen (kostenfrei)

GESUNDHEITSDIALOG  Herzrhythmusstörungen (kostenfrei) Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heinz-Galinski-Straße 1, 13347 Berlin Tickets

Credits: KI

Einlass:
-
Jüdisches Krankenhaus Berlin, Berlin (DE)

GESUNDHEITSDIALOG 

Herzrhythmusstörungen - Ursachen, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten

Donnerstag, 16.10.2025 | 17.00 - 18:00 Uhr | James-Israel-Saal-
Für Betroffene und Interessierte | kostenfrei und ohne Voranmeldung -

In unserer Reihe „Gesundheitsdialog“ widmen wir uns dem Thema: Herzrhythmusstörungen - Ursachen, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten

Herzrhythmusstörungen sind eine extrem unangenehme Erfahrung, aber fast jeder von uns erlebt sie früher oder später. Bereits in jungen Jahren können Menschen von plötzlich auftretendem schnellen Herzrasen bei AVNRT, WPW-Syndrom o.ä. betroffen werden. Einzelne Extraschläge können z.B. als Pausen im Herzschlag als extrem unangenehm und quälend empfunden werden. Häufig machen Herzrasen und -stolpern große Angst und Panik. Zum Glück sind aber die wenigsten Herzrhythmusstörungen unmittelbar lebensbedrohlich.

Im Alter steigt dann die Häufigkeit des Auftretens von Vorhofflimmern. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Etwa 2% aller Einwohner bei uns leiden an Vorhofflimmern. Bei Menschen über 80 steigt die Prävalenz deutlich an. In dieser Altersgruppe leiden ca. 10 bis 15% aller Menschen bei uns an Vorhofflimmern.

Es gibt aber nicht nur Rhythmusstörungen mit schnellem Herzrasen und

...

mehr anzeigen

GESUNDHEITSDIALOG 

Herzrhythmusstörungen - Ursachen, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten

Donnerstag, 16.10.2025 | 17.00 - 18:00 Uhr | James-Israel-Saal-
Für Betroffene und Interessierte | kostenfrei und ohne Voranmeldung -

In unserer Reihe „Gesundheitsdialog“ widmen wir uns dem Thema: Herzrhythmusstörungen - Ursachen, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten

Herzrhythmusstörungen sind eine extrem unangenehme Erfahrung, aber fast jeder von uns erlebt sie früher oder später. Bereits in jungen Jahren können Menschen von plötzlich auftretendem schnellen Herzrasen bei AVNRT, WPW-Syndrom o.ä. betroffen werden. Einzelne Extraschläge können z.B. als Pausen im Herzschlag als extrem unangenehm und quälend empfunden werden. Häufig machen Herzrasen und -stolpern große Angst und Panik. Zum Glück sind aber die wenigsten Herzrhythmusstörungen unmittelbar lebensbedrohlich.

Im Alter steigt dann die Häufigkeit des Auftretens von Vorhofflimmern. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung in Deutschland. Etwa 2% aller Einwohner bei uns leiden an Vorhofflimmern. Bei Menschen über 80 steigt die Prävalenz deutlich an. In dieser Altersgruppe leiden ca. 10 bis 15% aller Menschen bei uns an Vorhofflimmern.

Es gibt aber nicht nur Rhythmusstörungen mit schnellem Herzrasen und -stolpern sondern auch Erkrankungen mit einem sehr langsamen Herzschlag, z.B. dem AV-Block. Auch über langsame Rhythmusstörungen werden wir am 16.10. gemeinsam ausführlich sprechen.

Wir laden Sie daher ganz herzlich zu unserem Gesundheitsdialog am 16.10.2025 im James-Israel-Saal des Jüdischen Krankenhauses ein. Unser Leitender Oberarztes der Kardiologie, Herr Dr. Sebastian Spencker wird Sie mit einem Vortrag in das Thema „Herzrhythmusstörungen“ einführen und freut sich anschließend gemeinsam mit Ihnen in einen intensiven Austausch zu treten!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.

Einladungsflyer

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
2 Tage
18 Std
50 Min
53 Sek

Veranstalter:in

Veranstalter:in von GESUNDHEITSDIALOG  Herzrhythmusstörungen (kostenfrei)

Jüdisches Krankenhaus Berlin - Stiftung des bürgerlichen Rechts

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Jüdisches Krankenhaus Berlin, Heinz-Galinski-Straße 1, Berlin, DE

Veranstalter:in

GESUNDHEITSDIALOG Herzrhythmusstörungen (kostenfrei) wird organisiert durch:

Jüdisches Krankenhaus Berlin - Stiftung des bürgerlichen Rechts