Das Fuldaer Drachenspektakel welches im Jahr 2014 eigentlich als einmalige Veranstaltung zum 20. Vereinsjubiläum der Windspiel Gemeinschaft e.V. Fulda stattfinden sollte, geht am 09. & 10. August 2025 nun in seine neunte Runde und wir sind Stolz dieses Jahr einige neue Drachenpiloten mit dabei zu haben.
So reist in diesem Jahr zum Beispiel erstmalig „Der Dräsdner“ (wie er sich selbst nennt) Steffen Gaubatz mit seiner Frau Petra extra zum Drachenspektakl von Coswig nach Fulda an. Steffen hat neben seinen fliegenden „Mauli“ (der Maulwurf der vielen unter anderem bekannt aus der Sendung mit der Maus sein dürfte) und fliegenden Quietsche Entchen auch seine fliegenden Broiler (fliegende gegrillte Hähnchen) mit im Gepäck welche es in der Luft zu bestaunen gibt. Aber auch unsere Schweizer Freunde mit Ihren fliegenden Waschbären sind wie die letzten Jahre wieder vor Ort, ebenso wie der von den Besuchern geliebte „Wyverex“ oft liebevoll „Drache Drache“ genannt, mit einer Spannweite von 9m und einer Länge von 18m der aussieht wie man sich einen Drachen aus diversem Film & Hollywood Produktionen vorstellt, wird mit Familie Flender wieder extra aus Völklingen anreisen und wartet aus seinem Sack in die Luft zu steigen. Auch Jan Riedel mit seinem 18m großen Mond aus Lauras Stern wird
...
mehr anzeigen
Das Fuldaer Drachenspektakel welches im Jahr 2014 eigentlich als einmalige Veranstaltung zum 20. Vereinsjubiläum der Windspiel Gemeinschaft e.V. Fulda stattfinden sollte, geht am 09. & 10. August 2025 nun in seine neunte Runde und wir sind Stolz dieses Jahr einige neue Drachenpiloten mit dabei zu haben.
So reist in diesem Jahr zum Beispiel erstmalig „Der Dräsdner“ (wie er sich selbst nennt) Steffen Gaubatz mit seiner Frau Petra extra zum Drachenspektakl von Coswig nach Fulda an. Steffen hat neben seinen fliegenden „Mauli“ (der Maulwurf der vielen unter anderem bekannt aus der Sendung mit der Maus sein dürfte) und fliegenden Quietsche Entchen auch seine fliegenden Broiler (fliegende gegrillte Hähnchen) mit im Gepäck welche es in der Luft zu bestaunen gibt. Aber auch unsere Schweizer Freunde mit Ihren fliegenden Waschbären sind wie die letzten Jahre wieder vor Ort, ebenso wie der von den Besuchern geliebte „Wyverex“ oft liebevoll „Drache Drache“ genannt, mit einer Spannweite von 9m und einer Länge von 18m der aussieht wie man sich einen Drachen aus diversem Film & Hollywood Produktionen vorstellt, wird mit Familie Flender wieder extra aus Völklingen anreisen und wartet aus seinem Sack in die Luft zu steigen. Auch Jan Riedel mit seinem 18m großen Mond aus Lauras Stern wird wieder vor Ort sein.
Viele weitere neue und alte Drachenpiloten aus Deutschland werden mit den verrücktesten fliegenden Figuren, wie Eulen, Haie, fliegenden Bären, einen fliegenden Wal in 30m Lebensgröße auf die Beuscher warten. Natürlich den passenden Wetter und Windverhältnissen vorausgesetzt, denn auch die Profis können bei keinem Wind leider keine Drachensteigen lassen. Dann werden aber um den Besuchern dennoch was zu bieten, einige der Exemplare mit Gebläsen in Form gebracht und präsentiert.
Aber nicht nur die großen Stablosen Figuren gibt es zu bestaunen, sondern auch einige eher Klassische Drachen mit Stäben die oft optischen kleinen Kunstwerken gleichen, wird es zu bestaunen geben. Auf die Kinder wartet unter anderem die beliebte Bonbonfähre, bei der Süßigkeiten mit einem Drachen in die Luft gezogen werden, die dann vom Himmel fallen und von den Kindern aufgefangen und gesammelt werden können.
Ebenfalls ist für das leibliche Wohl, mit regionalen, herzhaften und süßen Leckereien durch lokale Anbieter gesorgt.
Und auch in 2025 hat sich die Windspiel Gemeinschaft das Ziel gesetzt faire Preise bei freiem Eintritt und kostenlosem Parken beim Fuldaer Drachenspektakel beizubehalten,
um jedem die Möglichkeit eines Besuches der Veranstaltung zu bieten. Auch die Anreise per Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Eben ein Fest für die ganze Familie.
Dabei Stand das Event letzten Winter für 2025 noch auf der Kippe. Obwohl die Veranstaltung bei sowohl bei Besuchen aus der Region, als auch bei aktiven Drachenpiloten aus Deutschland und Europa großen Zuspruch findet, ist die Zahl der aktiven Vereinsmitglieder die dieses Fest Organisieren und durchführen leider recht beschaulich. Obwohl immer wieder auch neue Vereinsmitglieder, die bei der Orga und der Durchführung des Festes helfen, fallen auch immer wieder aktive Mitglieder weg und für 2025 sah es daher eine Zeitlang so aus, als könnte dieses großartige Fest aufgrund fehlender aktiver Helfer nicht stattfinden. Doch zum Glück wurde eine Lösung gefunden, so dass es auch im Jahr 2025 wieder stattfindet. Die Windspiel Gemeinschaft e,V. Fulda würde sich aber, um auch in den nächsten Jahren dieses großartige Fest wieder stattfinden lassen zu können über neue aktive Mitglieder freuen. Wenn wir Sie bei diesem Fest für unser Hobby begeistern können und auch sie gerne mal bei der Orga und Durchführung mithelfen wollen, Mitgliedsanträge wird es am Moderationszelt geben.
Kurz gesagt, das Fuldaer Drachenspektakel bietet eine Mischung aus spektakulärem Drachenflug, Kinderattraktionen wie der Bonbonfähre und der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und einen Drachen steigen zu lassen. Die Veranstaltung ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Drachenliebhaber aus der Region.
Und unser größter Lohn sind die Gesichter der glücklichen Kinder und Besucher. An beiden Tagen startet das Event jeweils um 12.00 Uhr und enden täglich um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen, Presse Stimmen und Fotos finden Interessierte auf der Homepage www.drachenspektakel.org .
weniger anzeigen