Sep

5-7

05.09. - 07.09.

Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung

Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Galerie Clara Maria Sels Tickets

Credits: CUB 21, 2024, Copyright Corina Gertz, Courtesy Galerie Clara Maria Sels

Beginn: Verschiedene Uhrzeiten
Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf (DE)

Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine Bildsprache, die Kulturen, Traditionen und Lebenswelten sichtbar macht. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet ihr Langzeitprojekt „Das abgewandte Porträt“. Darin richtet Gertz den Blick auf Frauen in traditioneller Kleidung – und wendet ihn zugleich ab. Die Porträtierten erscheinen stets von hinten, vor einem monochronen, tiefschwarzen Hintergrund. Durch diese gezielte Inszenierung rückt die Kleidung als Trägerin von Geschichte, Identität und kollektiver Zugehörigkeit in den Vordergrund. Ohne die Individualität der Porträtierten preiszugeben, gelingt es Corina Gertz, ein sensibles Bild kollektiver Identität zu zeichnen - im Spannungsfeld von persönlichem Ausdruck und gesellschaftlichem Kontext.

Vom 5. September bis 8. November 2025 zeigt die Galerie Clara Maria Sels in der Poststraße 3 in Düsseldorf unter dem Titel „Echoes of the Unseen“ rund 20 ausgewählte Arbeiten der Künstlerin. Eröffnet wird die Ausstellung  am Freitag, dem 5. September 2025, um 18 Uhr.

Galeristin Clara Maria Sels: „Wir freuen uns sehr, Corina Gertz bereits zum dritten Mal in unserer Galerie zu präsentieren. Die kommende Ausstellung zeigt eine Auswahl von neueren Arbeiten, die bisher nur in Museen zu sehen waren, und veranschaulicht

...

mehr anzeigen

Die Fotografin Corina Gertz steht seit Jahren für eine Bildsprache, die Kulturen, Traditionen und Lebenswelten sichtbar macht. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet ihr Langzeitprojekt „Das abgewandte Porträt“. Darin richtet Gertz den Blick auf Frauen in traditioneller Kleidung – und wendet ihn zugleich ab. Die Porträtierten erscheinen stets von hinten, vor einem monochronen, tiefschwarzen Hintergrund. Durch diese gezielte Inszenierung rückt die Kleidung als Trägerin von Geschichte, Identität und kollektiver Zugehörigkeit in den Vordergrund. Ohne die Individualität der Porträtierten preiszugeben, gelingt es Corina Gertz, ein sensibles Bild kollektiver Identität zu zeichnen - im Spannungsfeld von persönlichem Ausdruck und gesellschaftlichem Kontext.

Vom 5. September bis 8. November 2025 zeigt die Galerie Clara Maria Sels in der Poststraße 3 in Düsseldorf unter dem Titel „Echoes of the Unseen“ rund 20 ausgewählte Arbeiten der Künstlerin. Eröffnet wird die Ausstellung  am Freitag, dem 5. September 2025, um 18 Uhr.

Galeristin Clara Maria Sels: „Wir freuen uns sehr, Corina Gertz bereits zum dritten Mal in unserer Galerie zu präsentieren. Die kommende Ausstellung zeigt eine Auswahl von neueren Arbeiten, die bisher nur in Museen zu sehen waren, und veranschaulicht sehr schön die Komplexität ihrer Arbeiten.“

Viele der fotografierten Kleidungsstücke sind Erbstücke, die reich an Geschichte, Tradition und familiären Bedeutungen sind. Sie verkörpern über Generationen hinweg weitergegebenes Wissen und spiegeln soziale, ästhetische wie politische Narrative wider.

Durch eine systematische Katalogisierung ihrer Arbeiten schafft Corina Gertz ein visuelles Archiv, das weit über das Dokumentarische hinausgeht: Ihre künstlerische Bildsprache verstärkt die Wirkung der Gewänder als kulturellen Ausdruck und erinnert an ihre emotionale wie politische Dimension. Die Haltung der Porträtierten – aufrecht, präsent, stolz – unterstreicht die Bedeutung und Würde der dargestellten Kleidung und ihrer Trägerinnen. Das abgewandte Porträt ist eine stille Hommage an kulturelle Wurzeln und textile Erinnerung – und zugleich eine Einladung zum Hinsehen, Nachdenken und Wiederentdecken.

Galerie Clara Maria Sels

Die 1989 gegründete Galerie Clara Maria Sels richtet seit Mitte der 1990er Jahre einen Fokus auf die Fotografie und vertritt international ausgerichtete Positionen – von etablierten Künstler*innen bis hin zu vielversprechenden Nachwuchstalenten. Besonders hervorzuheben ist die Mitbegründung und langjährige Leitung des Duesseldorf Photo Weekend, mit dem die Galerie Fotografie als urbanes, öffentlichkeitswirksames Kulturerlebnis erfolgreich mitgestaltet hat. Das Festival entwickelte sich unter ihrer Leitung zu einer wichtigen Plattform für internationale Fotografie, Nachwuchsförderung und kulturellen Dialog.

Dank der großartigen Vermittlung durch das Duesseldorf Photo Weekend konnte die Ausstellung des „Königs der Modefotografie“ Horst P. Horst nach Düsseldorf geholt und im NRW-Forum realisiert werden. Berühmt sind u. a. seine Porträts von Marlene Dietrich und Coco Chanel.

Corina Gertz

Die in Düsseldorf lebende Künstlerin Corina Gertz fotografiert Frauen in traditioneller Kleidung auf der ganzen Welt. Auf ihren zahlreichen Reisen sind Fotoserien entstanden, in denen sie kulturelle Vielfalt und Besonderheiten festgehalten hat. Dabei liegt ihr Augenmerk auf der Rückenansicht der Proträtierten. Das Individuum bleibt unerkannt, die Kleidung ist Informationsträger. Corina Gertz arbeitet mit lokalen Communities, Modellen und Institutionen und verwebt unterschiedlichste ästhetische Einflüsse zu einer eigenständigen Bildsprache.

Corina Gertz hat national und international in Galerien und Museen ausgestellt, u. a. im Textile Museum Sanskriti Kendra, Neu-Delhi, Indien, im Lianzhou Photo Museum, Lianzhou, Guandong, China, sowie im Deutschen Textilmuseum Krefeld.

Im September wird sie beim renommierten Fotografie-Symposium Nida in Litauen einen Vortrag halten. In Deutschland sind ihre Werke Teil des offiziellen Programms Purple Path der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Im Jahr 2023 erschien im Kerber Verlag eine umfassende Monografie über Corina Gertz – mit Textbeiträgen von Susanna Brown (Victoria and Albert Museum, London), Claire Freestone (National Portrait Gallery, London) und Barbara Til (Kunstpalast Düsseldorf).

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Tickets Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Freitag, 05.09.2025, 18:00 Uhr Galerie Clara Maria Sels, 40213 Düsseldorf, DE Infos
Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Tickets Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Samstag, 06.09.2025, 13:00 Uhr Galerie Clara Maria Sels, 40213 Düsseldorf, DE Infos
Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Tickets Corina Gertz: „Echoes of the Unseen“ - Fotoausstellung Sonntag, 07.09.2025, 13:00 Uhr Galerie Clara Maria Sels, 40213 Düsseldorf, DE Infos