Mär

20

Donnerstag

Jodeln und musizieren - Windros-Seminare

Jodeln und musizieren - Windros-Seminare Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß Tickets
Beginn:
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß, Schwerin (DE)

Vom 20.-23. März finden Spielkurse für traditionelle Tanzmusik in Schwerin-Mueß statt, organisiert vom Zentrum für traditionelle Musik e.V. als Förderverein des Freilichtmuseums Schwerin-Mueß.

Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. So lädt der Schweriner Verein Heidi Clementi aus Südtirol ein, mit Norddeutschen „laut, frei heraus und kraftvoll“ zu jodeln. Jan Budweis unterrichtet die diatonische Handharmonika. Die Geigerin Vivien Zeller bietet einen Ensemblekurs zum Mitspielen für alle Musikinstrumente. Ernst Poets spielt Konzertina und unterrichtet traditionelle Tanzmusik aus alten Musizierhandschriften. Radiomoderator und Musiker Wolfgang Meyering hält einen Vortrag über die Geschichte der Mandoline in der traditionellen Musik bis zur modernen Folkmusik. Ralf Gehler bietet einen Kurs mit einfachen norddeutschen Melodien im ein- und mehrstimmigen Zusammenspiel auf Dudelsäcken an.

Tageskurse: 40-80 €. Wochenendkurs: 200 €. Alle Infos zu den Kursangeboten und Anmeldung über diesen Link: https://kloendoer-ev.de/musik/windros-seminare/

Name Datum / Zeit Ort
Jodeln und musizieren - Windros-Seminare ${singleEventLocation} Tickets Jodeln und musizieren - Windros-Seminare Donnerstag, 20.03.2025, 18:00 Uhr -
Sonntag, 23.03.2025, 13:00 Uhr
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß, 19063 Schwerin, DE Infos