Nov

21-22

21.11. - 22.11.

Volare!

Volare! Gallus Theater Tickets

Credits: EKo Dance Project

Beginn:
Gallus Theater, Frankfurt am Main (DE)

Frankfurt Premiere

EKo Dance Company (Turin)

»Volare!«

Künstlerische Leitung Pompea Santoro

Freitag, 21.11.25, 20:00, Eur 22/15 Karten
Samstag, 22.11.25, 20:00, Eur 22/15 Karten
Dauer ca. 60 Minuten

Zum ersten Mal gastiert das Eko Dance Project aus Turin (Italien) in Frankfurt, unter der künstlerischen Leitung von Pompea Santoro, ehemalige Primaballerina der renommierten schwedischen Tanzcompagnie Cullberg Ballett.

»VOLARE!« ist einen Dreiteilige Tanzabend, eine Reise durch Bewegung und Leichtigkeit, wo Tanz zum Ausdruck von Sehnsucht, Freiheit und Traum wird. Ein Abend über das Überwinden von Grenzen und die Schönheit des Loslassens.

Mit »Ultimatum« der international renommierte Star-Choreograf Jacopo Godani erschafft ein flüchtiges Tanzkunstwerk. Die Bewegung wird zur körperlichen Aktion, die unendliche Möglichkeiten erkundet. Sein Schaffen kennt keine Grenzen: Alles entsteht im Moment des Erlebens – und verwandelt sich in einen außergewöhnlichen künstlerischen Ausdruck, der das Publikum fesseln und mitreißen wird.

»Carte Blanche«, choreografiert von ehemalige Pina Bausch Tänzer Fernando Suels Mendoza, versteht sich als eine leere Leinwand, ein Raum voller Möglichkeiten, den die Tänzer*innen mit ihren ganz eigenen Impulsen füllen. Persönliche Ausdrucksformen entfalten

...

mehr anzeigen

Frankfurt Premiere

EKo Dance Company (Turin)

»Volare!«

Künstlerische Leitung Pompea Santoro

Freitag, 21.11.25, 20:00, Eur 22/15 Karten
Samstag, 22.11.25, 20:00, Eur 22/15 Karten
Dauer ca. 60 Minuten

Zum ersten Mal gastiert das Eko Dance Project aus Turin (Italien) in Frankfurt, unter der künstlerischen Leitung von Pompea Santoro, ehemalige Primaballerina der renommierten schwedischen Tanzcompagnie Cullberg Ballett.

»VOLARE!« ist einen Dreiteilige Tanzabend, eine Reise durch Bewegung und Leichtigkeit, wo Tanz zum Ausdruck von Sehnsucht, Freiheit und Traum wird. Ein Abend über das Überwinden von Grenzen und die Schönheit des Loslassens.

Mit »Ultimatum« der international renommierte Star-Choreograf Jacopo Godani erschafft ein flüchtiges Tanzkunstwerk. Die Bewegung wird zur körperlichen Aktion, die unendliche Möglichkeiten erkundet. Sein Schaffen kennt keine Grenzen: Alles entsteht im Moment des Erlebens – und verwandelt sich in einen außergewöhnlichen künstlerischen Ausdruck, der das Publikum fesseln und mitreißen wird.

»Carte Blanche«, choreografiert von ehemalige Pina Bausch Tänzer Fernando Suels Mendoza, versteht sich als eine leere Leinwand, ein Raum voller Möglichkeiten, den die Tänzer*innen mit ihren ganz eigenen Impulsen füllen. Persönliche Ausdrucksformen entfalten sich frei und verwandeln das Unbeschriebene in ein lebendiges Spiel der Kreativität. Aus dieser Freiheit heraus erwachsen Farbe, Form und Bewegung – die weiße Fläche beginnt zu pulsieren. Die Tänzer*innen wagen, kooperieren, erkunden unterschiedliche Qualitäte, doch vor allem: Sie begegnen einander im Unbekannten, nehmen einander an und stürzen sich gemeinsam in das absurde Spiel des Miteinanders.

»Il rituale della Taranta«, choreografiert vom Italiener Nicola Simonetti nach einer Idee der künstlerischen Leiterin Pompea Santoro, ist ein zeitgenössisches Tanzstück, das vom traditionellen Pizzica-Tanz aus dem Salento inspiriert ist. Dieser uralte Tanz wurde einst von Frauen in der Region Apulien in Süditalien getanzt, um sich von familiären und gesellschaftlichen Zwängen zu befreien. Der sogenannte „Biss der Tarantel“ galt als gefürchtet, da er starke Schmerzen und psychische Ausnahmezustände hervorrufen sollte, ein Zustand unkontrollierbarer Ekstase. Der symbolische Biss machte die Frau unantastbar. Daraus entstand der „Tanz der Heilung“, der sich bis heute zu einem kollektiven und freudigen Fest entwickelt hat.

»VOLARE! « wird präsentiert von Freigetanzt e.V. in Kooperation mit dem Gallus Theater und mit freundlicher Unterstützung des Italienischen Generalkonsulats Frankfurt a.M., des Italienischen Kulturministeriums sowie der Region Piemont.

Leitung: Pompea Santoro
Projektleitung: Andrea Carozzi
Choreografien von: Jacopo Godani, Fernando Suels Mendoza, Nicola Simonetti
Choreografische Assistenz: Vincenzo De Rosa, Giorgia Bonetto
Tanz: EKo Dance Company - Turin
Fotos: Micol Sacchi

weniger anzeigen

Name Datum / Zeit Ort
Volare! Tickets Volare! Freitag, 21.11.2025, 20:00 Uhr Gallus Theater, 60326 Frankfurt am Main, DE Tickets
Volare! Tickets Volare! Samstag, 22.11.2025, 20:00 Uhr Gallus Theater, 60326 Frankfurt am Main, DE Tickets