Feb

6

Freitag

Sockenpuppen bauen

Sockenpuppen bauen Kulturstall Netzen, Netzener Dorfstraße 9A, 14797 Kloster Lehnin Tickets

Credits: Foto bunt und bauschig

Kulturstall Netzen, Kloster Lehnin (DE)

Voll von den Socken!

Socken sind nicht nur für die Füße da! Ob Einzelgänger oder Paare, wir erwecken Socken zusammen zu neuem Leben und bauen verrückte Sockenpuppen mit verschiedenen Materialien. Jede hat ihren eigenen Charakter und ist einzigartig. Ein Spaß für Groß und Klein - was kann schöner als eine Sockenpuppe sein.

Ein Workshop von "bunt & bauschig", mit Isabel Stahl

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Sockenpuppen bauen

Theater Weites Feld e.V.

Tickets

Online-Verkauf endet am Freitag, 06.02.2026 18:00

Ticket für 1 Kind inkl. Begleitperson

10.45 €
Der angezeigte Preis ist der zu zahlende Gesamtbetrag (inkl. Steuern und Servicekosten). Von der Veranstalter:in festgelegter Ticketpreis: € 10.
Nicht stornierbar
Flex-Badge
Mit dem Flex-Ticket hast du maximale Freiheit: Storniere bis 4 Tage vor Eventbeginn ohne Angabe von Gründen. Du erhältst den vollen Ticketpreis zurück, abzüglich kleiner Bearbeitungskosten (€ 0.63).
12.44 €
Der angezeigte Preis ist der zu zahlende Gesamtbetrag (inkl. Steuern und Servicekosten). Von der Veranstalter:in festgelegter Ticketpreis: € 10.
Mit dem Flex-Ticket hast du maximale Freiheit: Storniere bis 4 Tage vor Eventbeginn ohne Angabe von Gründen. Du erhältst den vollen Ticketpreis zurück, abzüglich kleiner Bearbeitungskosten (€ 0.63).

Stornierbar bis 4 Tage vor Eventbeginn

Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten

Total: XX.XX
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Kulturstall Netzen, Netzener Dorfstraße 9A, Kloster Lehnin, DE

Veranstalter:in

Sockenpuppen bauen wird organisiert durch:

Theater Weites Feld e.V.