Sep

3

Mittwoch

Brahms, Dvořák und Frank Martin

Brahms, Dvořák und Frank Martin Reformierte Stadtkirche, Kirchplatz, 5200 Brugg Tickets

Credits: Marco Borggreve

Reformierte Stadtkirche, Brugg (CH)

Ein Kammermusikabend voller Höhepunkte: Dvořáks Streichquintett strahlt mit seinen böhmischen Melodien slawische Herzlichkeit und Ursprünglichkeit aus, während Brahms’ Klarinettenquintett von bittersüsser Melancholie und ergreifender Tiefe durchzogen ist. Beide Werke spiegeln die Neigung zur Sehnsucht und emotionalen Intensität ihrer Schöpfer wider. Dazwischen gestaltet sich Frank Martins impressionistische Pavane wie ein musikalisches Gemälde in wechselndem Licht, das die schillernde Farbpalette der Streicher eindrucksvoll zur Geltung bringt.  Dem Meisterklarinettisten Reto Bieri ist Brahms’ Komposition für sein Instrument heilig; er betrachtet sie als Höhepunkt der Gattung. Über dem Ganzen liegt der traurig-schöne Abgesang des Fin de siècle. Die charismatische Karen Gomyo übernimmt die 1. Geigenstimme (ausser bei Martin), neben Sebastian Bohren und Emmanuel Tjeknavorian. So garantieren die Musikerinnen und Musiker ein packendes Hörerlebnis voller Farben und Intensität. Es wird ein Abend, der Romantik und Moderne auf faszinierende Weise vereint.

Reto Bieri Klarinette
Karen Gomyo, Sebastian Bohren und Emmanuel Tjeknavorian Violinen
Matthew Lipman und Sarah McElravy Violen
Li La und Jeremias Fliedl Violoncelli
Uxia Martinez Botana Kontrabass

Antonín Dvořák:

...

mehr anzeigen

Ein Kammermusikabend voller Höhepunkte: Dvořáks Streichquintett strahlt mit seinen böhmischen Melodien slawische Herzlichkeit und Ursprünglichkeit aus, während Brahms’ Klarinettenquintett von bittersüsser Melancholie und ergreifender Tiefe durchzogen ist. Beide Werke spiegeln die Neigung zur Sehnsucht und emotionalen Intensität ihrer Schöpfer wider. Dazwischen gestaltet sich Frank Martins impressionistische Pavane wie ein musikalisches Gemälde in wechselndem Licht, das die schillernde Farbpalette der Streicher eindrucksvoll zur Geltung bringt.  Dem Meisterklarinettisten Reto Bieri ist Brahms’ Komposition für sein Instrument heilig; er betrachtet sie als Höhepunkt der Gattung. Über dem Ganzen liegt der traurig-schöne Abgesang des Fin de siècle. Die charismatische Karen Gomyo übernimmt die 1. Geigenstimme (ausser bei Martin), neben Sebastian Bohren und Emmanuel Tjeknavorian. So garantieren die Musikerinnen und Musiker ein packendes Hörerlebnis voller Farben und Intensität. Es wird ein Abend, der Romantik und Moderne auf faszinierende Weise vereint.

Reto Bieri Klarinette
Karen Gomyo, Sebastian Bohren und Emmanuel Tjeknavorian Violinen
Matthew Lipman und Sarah McElravy Violen
Li La und Jeremias Fliedl Violoncelli
Uxia Martinez Botana Kontrabass

Antonín Dvořák: Streichquintett Es-Dur, op. 97
Frank Martin: Pavane couleur du temps, Streichquintett
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Brahms, Dvořák und Frank Martin

Stretta Concerts

Vorverkauf

Karten ab CHF 20 bis CHF 60. Ermässigung für IV-Bezüger:innen, Schüler:innen und Studierende.
Öffnung Kasse 60 Minuten, Einlass 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Eintrittskarten über den Link. Bei Fragen: ticketing@bruggfestival.ch, +41 79 534 52 00

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Reformierte Stadtkirche, Kirchplatz, Brugg, CH

Veranstalter:in

Brahms, Dvořák und Frank Martin wird organisiert durch:

Stretta Concerts