Ein litauisches Genie.
Ein Maler der Klänge.
Ein Komponist der mystischen und mythologischen Elemente.
Für Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gab es keine Grenzen zwischen Musik und Bild. Er war Maler und er war Komponist. Čiurlionis malte, was er komponierte, und komponierte, was er malte. Gestorben ist er viel zu früh - mit 36 Jahren (1875-1911). Aber er hinterließ zahlreiche zeitlose, tiefe Werke.
Er schöpfte viel aus der litauischen Volksmusik und der Natur seines Landes. Und doch sind seine Werke universell.
Dieses Jahr ist dem 150. Geburtstag von Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gewidmet. Litauen feiert – und wir feiern mit!
Im Litauischen Salon’as öffnen wir ein Fenster in die Welt von Čiurlionis. Musikwissenschaftler Prof. Helmut Loos begleitet uns durch diese musikalische Reise und erzählt von Čiurlionis' Leben und Werk.
Kommt mit auf eine Reise dorthin, wo Musik malt und Bilder klingen.