Unser diesjähriges Projekt "Mahler und Mendelssohn" wird im August 2025 stattfinden und mit zwei Konzerten zum Abschluss kommen.
Gemeinsam mit unserem Violinisten Levent Altuntas feiern wir seinen jüngst errungenen 1. Preis bei der 2025 ScoreLive Main Title Competition und bringen zu Beginn des Konzerts seine "Cinematic Suite" in großer Besetzung zur Uraufführung. Besonders freuen wir uns darüber, dass die junge Violinistin Léna Vannson aus Frankreich, langjährige Konzertmeisterin unseres Orchesters, die Solistin des Violinkonzerts in e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy sein wird. Abgerundet wird der Abend nach einer Pause durch die 1. Sinfonie von Gustav Mahler.
Unser Chefdirigent Kiril Stankow ist zurzeit koordinierter 1. Kapellmeister am Staatstheater in Kassel.
Unser Versprechen? Innerhalb von maximal zwei Wochen ein anspruchsvolles Konzertprogramm auf die Beine zu stellen – und das mit Menschen, die eines eint: der Wunsch, in konkurrenzlosem und freundschaftlichem Miteinander Musik zu machen. Dabei vereinen wir Menschen verschiedener Berufe, die alle die Leidenschaft zur Musik verbindet. In unserem Orchester finden sich Schülerinnen und Schüler, Studierende der Musik sowie anderer Fachbereiche, Ärztinnen und Ärzte, Lehrer*innen, andere Berufe und Musiker*innen aus
...
mehr anzeigen
Unser diesjähriges Projekt "Mahler und Mendelssohn" wird im August 2025 stattfinden und mit zwei Konzerten zum Abschluss kommen.
Gemeinsam mit unserem Violinisten Levent Altuntas feiern wir seinen jüngst errungenen 1. Preis bei der 2025 ScoreLive Main Title Competition und bringen zu Beginn des Konzerts seine "Cinematic Suite" in großer Besetzung zur Uraufführung. Besonders freuen wir uns darüber, dass die junge Violinistin Léna Vannson aus Frankreich, langjährige Konzertmeisterin unseres Orchesters, die Solistin des Violinkonzerts in e-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy sein wird. Abgerundet wird der Abend nach einer Pause durch die 1. Sinfonie von Gustav Mahler.
Unser Chefdirigent Kiril Stankow ist zurzeit koordinierter 1. Kapellmeister am Staatstheater in Kassel.
Unser Versprechen? Innerhalb von maximal zwei Wochen ein anspruchsvolles Konzertprogramm auf die Beine zu stellen – und das mit Menschen, die eines eint: der Wunsch, in konkurrenzlosem und freundschaftlichem Miteinander Musik zu machen. Dabei vereinen wir Menschen verschiedener Berufe, die alle die Leidenschaft zur Musik verbindet. In unserem Orchester finden sich Schülerinnen und Schüler, Studierende der Musik sowie anderer Fachbereiche, Ärztinnen und Ärzte, Lehrer*innen, andere Berufe und Musiker*innen aus renommierten deutschen Häusern wie der Hamburgischen Staatsoper, der Staatsoper Hannover oder dem WDR-Funkhausorchester Köln.
weniger anzeigen