Apr

11

Samstag

„Serenaden, Romanzen, Rhapsodien“

„Serenaden, Romanzen, Rhapsodien“ Villa Papendorf, Alte Ziegelei 1, 18059 Papendorf Tickets

Credits: Francois Sechet

-
Villa Papendorf, Papendorf (DE)

„Serenaden, Romanzen, Rhapsodien“

Céline Moinet, Oboe, Sindy Mohamed, Viola, Florian Uhlig, Klavier


Robert Kahn (1865-1951): Serenade op 73 für Oboe, Bratsche, und Klavier
Robert Schumann (1810-1856): Romanzen für Oboe und Klavier Op94
Charles Martin Löffler (1861-1931): 2 Rhapsodien für Oboe, Bratsche und Klavier
-
Robert Schumann: Märchenbilder für Bratsche und Klavier
August Klughardt (1847-1902): 5 Schilflieder für Oboe, Bratsche und Klavier

 

Céline Moinet, Oboe

Céline Moinet zählt zu den Ausnahmekünstlerinnen auf ihrem Instrument. Die Konzerte der jungen Oboistin reißen Publikum und Kritiker gleichermaßen zu Begeisterungsstürmen hin. Ihr Ausnahmekönnen zeigt Wirkung: Céline Moinet ist als Solistin bei vielen großen Orchestern der Welt gefragt. So trat sie unter Anderem bei den Osterfestspielen Salzburg unter Christoph Eschenbach und der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie beim Pacific Music Festival unter Fabio Luisi und dem New Japan Philharmonic Orchestra in der Suntory Hall auf. Darüber hinaus unternimmt sie regelmäßig Solotourneen mit den Dresdner Kapellsolisten, dem Prague Philharmonia und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Céline Moinet, 1984 in Lille, Nordfrankreich geboren, schloss ihr Studium am Pariser Conservatoire National Supérieur

...

mehr anzeigen

„Serenaden, Romanzen, Rhapsodien“

Céline Moinet, Oboe, Sindy Mohamed, Viola, Florian Uhlig, Klavier


Robert Kahn (1865-1951): Serenade op 73 für Oboe, Bratsche, und Klavier
Robert Schumann (1810-1856): Romanzen für Oboe und Klavier Op94
Charles Martin Löffler (1861-1931): 2 Rhapsodien für Oboe, Bratsche und Klavier
-
Robert Schumann: Märchenbilder für Bratsche und Klavier
August Klughardt (1847-1902): 5 Schilflieder für Oboe, Bratsche und Klavier

 

Céline Moinet, Oboe

Céline Moinet zählt zu den Ausnahmekünstlerinnen auf ihrem Instrument. Die Konzerte der jungen Oboistin reißen Publikum und Kritiker gleichermaßen zu Begeisterungsstürmen hin. Ihr Ausnahmekönnen zeigt Wirkung: Céline Moinet ist als Solistin bei vielen großen Orchestern der Welt gefragt. So trat sie unter Anderem bei den Osterfestspielen Salzburg unter Christoph Eschenbach und der Sächsischen Staatskapelle Dresden sowie beim Pacific Music Festival unter Fabio Luisi und dem New Japan Philharmonic Orchestra in der Suntory Hall auf. Darüber hinaus unternimmt sie regelmäßig Solotourneen mit den Dresdner Kapellsolisten, dem Prague Philharmonia und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. Céline Moinet, 1984 in Lille, Nordfrankreich geboren, schloss ihr Studium am Pariser Conservatoire National Supérieur de Musique in der Klasse von David Walter mit Bestnoten und den höchsten Auszeichnungen ab. Im Alter von nur 23 Jahren erwarb Céline Moinet die prestigeträchtige Stelle der Solo-Oboistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Seither konzertiert sie mit Dirigenten wie Christian Thielemann, Zubin Mehta, Claudio Abbado und Andris Nelsons.

Sindy Mohamed, Viola

Die franzosisch-agyptische Bratschistin Sindy Mohamed ist eine der vielversprechendsten jungen Musikerinnen ihrer Generation. Als Solistin und Kammermusikerin ist Sindy Mohamed regelmasig zu Gast bei bedeutenden Festivals wie der Schubertiade Hohenems, dem Kronberg Festival, dem Festival d'Aix-en-Provence und den Folles Journees de Nantes. Zu ihren Kammermusikpartnern zahlen Künstler wie Renaud Capucon, Isabelle Faust, Lawrence Power, Tabea Zimmermann und Maximilian Hornung. In der letzten Saison führte Sindy Mohameds musikalische Reise sie um die Welt. In 2024 gab sie ihr Debut beim renommierten Musikfestival Heidelberger Frühling.

Florian Uhlig, Klavier

Florian Uhlig gab mit zwölf Jahren seinen ersten Klavierabend. Er studierte am Royal College of Music und an der Royal Academy of Music in London. Sein Orchesterdebüt gab Florian Uhlig 1997 im Londoner Barbican. Seitdem führt ihn eine rege Konzerttätigkeit in die bedeutendsten internationalen Säle. Er konzertiert mit Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, dem Beijing Symphony Orchestra, der Deutschen Radio Philharmonie, der Dresdner Philharmonie, der dem National Symphony Orchestra of Taiwan, dem Kammerorchester des Bayrischen Rundfunks, dem Stuttgarter Kammerorchester und dem Wiener Kammerorchester. Seine künstlerische Zusammenarbeit verbindet ihn mit namhaften Dirigenten wie Krzysztof Penderecki, Michail Jurowski und Michael Sanderling. Einladungen zu Festivals führten Florian Uhlig u.a., zum Menuhin Festival Gstaad, zum Hong Kong Arts Festival, zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, France Musique Paris, zum Schleswig-Holstein Musik Festival, zu den Schwetzinger Festspielen. Sein 19-bändiger Schumann-Zyklus wurde mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2021, mit einem OPUS KLASSIK 2022 und mit dem Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau 2023 geehrt. 2014 zum Professor für Klavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ernannt, folgte Florian Uhlig im Oktober 2019 einem Ruf an die Musikhochschule Lübeck

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Villa Papendorf

Vorverkauf

Tickets sind erhältlich bei:
Villa Papendorf: www.villa-papendorf.de
NDR Ticketshop: www.ndrticketshop.de

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Villa Papendorf, Alte Ziegelei 1, Papendorf, DE