Eine spanische Operette
Madrid in Aufruhr. Der Barbier Lamparilla hat mit Politik nichts am Hut. Aber er ist verliebt und wird in eine Intrige verwickelt, die bis zum spanischen Königshaus reicht. Ein fröhliches Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden beginnt, befeuert von unwiderstehlichen spanischen Tanzrhythmen. In der klassischen Zarzuela, die im deutschsprachigen Raum erst noch zu entdecken ist, entladen sich die sozialen und politischen Spannungen in Folklore und Humor. Christof Loy widmet sich dem bekanntesten Werk dieses Genres und bringt es mit einer spanischen Besetzung und in Originalsprache auf die Bühne.
Zarzuela in drei Akten
Musik von Francisco Asenjo Barbieri
Text von Luis Mariano de Larra