Frieden beginnt im Zuhören. In der Musik von der Gregorianik bis zur Gegenwart begegnen sich Leid und Hoffnung betroffener Menschen. Über allem schwebt die Sehnsucht nach Frieden und Erfüllung eines sinnstiftenden Lebens. Die einzigartige Stimme des Tenors Rolf Romei, entrückte Harfen- und Orgelklänge und die 16 Stimmen der Basler Madrigalisten verweben sich zu einem facettenreichen Klangbild, das die Mariasteiner Basilika abwechselnd von der Empore und vom Altar her erfüllt. Neben der berühmten gregorianischen Antiphon «Da pacem Domine» erklingen Gesänge und instrumentale Werke von Heinrich Schütz, Leoš Janáček, Maurice Ravel, Benjamin Britten, Knut Nystedt sowie der Schweizer Komponisten Frank Martin, Edward Staempfli, Heinz Holliger und Franceso Hoch.