Neue Kompositionen für zwei Fagotte: Kein Stein auf dem anderen lassen die beiden Fagottisten bei ihren Duo-Aufnahmen: mit neuen zeitgenössischen Werken, experimentellen Spieltechniken, extremer Virtuosität und auch Elektronik setzen sie für das bestehende Duo-Repertoire neue Maßstäbe. Hier erweitern zwei Solisten mit das klangliche Spektrum eines Instruments mit neuen Werken für eine außergewöhnlichen Duoformation!
Sofia Gubaidulina zeigt sich darin als Vorreiterin im Hinblick auf stark erweiterte interpretatorische Anforderungen. Das Werk aus den 70er Jahren setzt bis heute spieltechnisch und musikalisch höchste Maßstäbe. „Two Scales“ von Manfred Stahnke arbeitet mit expandierenden und aufsteigenden Skalen im mikrotonalen Bereich, währenddessen Amit Gilutz’ Werk „Walking Man“ von 2011 die Bildende Kunst zur Quelle der Anregung nmmt. Müller-Wieland bezieht sich in seiner „Invention“ auf Bachs Thema Regium, und die finale, hochvirtuose Hatz zweier Fagotte von Steffen Schleiermacher „Basis Arbeit“ für Kontraforte und Fagott zeigt ohne Scheu vor stilistischen Grenzgängen die Einstellung dieser beiden Ausnahmefagottisten: „Die Basis ist Arbeit: Selbstverständlich! - Kunst macht halt Arbeit!“
Ein spannender Abend rund um das Instrument Fagott von zwei international
...
mehr anzeigen
Neue Kompositionen für zwei Fagotte: Kein Stein auf dem anderen lassen die beiden Fagottisten bei ihren Duo-Aufnahmen: mit neuen zeitgenössischen Werken, experimentellen Spieltechniken, extremer Virtuosität und auch Elektronik setzen sie für das bestehende Duo-Repertoire neue Maßstäbe. Hier erweitern zwei Solisten mit das klangliche Spektrum eines Instruments mit neuen Werken für eine außergewöhnlichen Duoformation!
Sofia Gubaidulina zeigt sich darin als Vorreiterin im Hinblick auf stark erweiterte interpretatorische Anforderungen. Das Werk aus den 70er Jahren setzt bis heute spieltechnisch und musikalisch höchste Maßstäbe. „Two Scales“ von Manfred Stahnke arbeitet mit expandierenden und aufsteigenden Skalen im mikrotonalen Bereich, währenddessen Amit Gilutz’ Werk „Walking Man“ von 2011 die Bildende Kunst zur Quelle der Anregung nmmt. Müller-Wieland bezieht sich in seiner „Invention“ auf Bachs Thema Regium, und die finale, hochvirtuose Hatz zweier Fagotte von Steffen Schleiermacher „Basis Arbeit“ für Kontraforte und Fagott zeigt ohne Scheu vor stilistischen Grenzgängen die Einstellung dieser beiden Ausnahmefagottisten: „Die Basis ist Arbeit: Selbstverständlich! - Kunst macht halt Arbeit!“
Ein spannender Abend rund um das Instrument Fagott von zwei international bekannten Fagottisten, die nimmermüde am Klang ihres Instruments Fagott feilen und unerhörtes zu Gehör bringen!
weniger anzeigen