Willkommen im Größenwahn - Musik so wild wie Metal, Stimmen kantig wie Rock und Melodien eingängig wie Pop.
Ein Zusammenprall musikalischer Universen...
Eintritt: 15.00 CHF
Doors: 20:00 Uhr
Konzertbeginn: 20:30 Uhr
Der Vorverkauf läuft bis 19:00 Uhr am Konzerttag. Die restlichen Tickets werden an der Abendkasse erhältlich sein!
Reservationen nehmen wir aus organisatorischen Gründen nicht mehr entgegen.
Beyond Frequencies
wurde von dem Songwriter und Sänger BlazyFlash gegründet.
Die Musikerin mit norwegischen und deutschen Wurzeln, die in der Schweiz aufgewachsen ist, verfolgt ihre Vision, einen einzigartigen Stil zu schaffen, einen Hybrid aus verschiedenen Genres. Ein Sound für Größenwahnsinnige, die nicht vor großen Träumen zurückschrecken, indem sie faule Ausreden finden.
Mit einer starken Positionierung abseits gängiger Klischees treffen Beyond Frequencies ins Schwarze bei jenen Musikbegeisterten, die sich nach mehr Diversität und moderner Abwechslung in der Rockszene sehnen. Oder wie es das Muses of Metal Magazin so schön umschreibt: "Beyond Frequencies bridges the gap between pop and metal music".
Bevor sie mit Beyond Frequencies in die Musikszene eintrat, tourte Blazy Flash mit ihrer ehemaligen Band Phonoflakes durch Mexiko und die USA. Drei Jahre in Folge
...
mehr anzeigen
Willkommen im Größenwahn - Musik so wild wie Metal, Stimmen kantig wie Rock und Melodien eingängig wie Pop.
Ein Zusammenprall musikalischer Universen...
Eintritt: 15.00 CHF
Doors: 20:00 Uhr
Konzertbeginn: 20:30 Uhr
Der Vorverkauf läuft bis 19:00 Uhr am Konzerttag. Die restlichen Tickets werden an der Abendkasse erhältlich sein!
Reservationen nehmen wir aus organisatorischen Gründen nicht mehr entgegen.
Beyond Frequencies
wurde von dem Songwriter und Sänger BlazyFlash gegründet.
Die Musikerin mit norwegischen und deutschen Wurzeln, die in der Schweiz aufgewachsen ist, verfolgt ihre Vision, einen einzigartigen Stil zu schaffen, einen Hybrid aus verschiedenen Genres. Ein Sound für Größenwahnsinnige, die nicht vor großen Träumen zurückschrecken, indem sie faule Ausreden finden.
Mit einer starken Positionierung abseits gängiger Klischees treffen Beyond Frequencies ins Schwarze bei jenen Musikbegeisterten, die sich nach mehr Diversität und moderner Abwechslung in der Rockszene sehnen. Oder wie es das Muses of Metal Magazin so schön umschreibt: "Beyond Frequencies bridges the gap between pop and metal music".
Bevor sie mit Beyond Frequencies in die Musikszene eintrat, tourte Blazy Flash mit ihrer ehemaligen Band Phonoflakes durch Mexiko und die USA. Drei Jahre in Folge rockte sie die Center Stage beim berüchtigten Burning Man Festival. Und sie trat im legendären Viper Room auf, wo einst die Pussy Cat Dolls groß rauskamen.
Als Co-Songwriterin des Songs "Josephine" erlangte sie 2012 als
Halbfinalistin der International Songwriting Competition internationale Anerkennung.
Im Jahr 2013 zog sich Blazy Flash, wie sie dachte, endgültig aus der Musikszene zurück. Doch es kam anders. 2020 feierte sie mit Beyond Frequencies ihr Comeback.
Seit dem Debüt im Oktober 2020 hat Beyond Frequencies 2 Studioalben und bemerkenswerte 20 Musikvideos mit über 2,5 Millionen Aufrufen veröffentlicht und dem Song "After Dark" einen Industry Award in der Kategorie "Bestes Musikvideo" eingebracht. Der Song "Voodoo" wurde vom indonesischen Fernsehsender Zoo TV als "Lady Gaga meets Evanescence" beschrieben und der Song "Back Off" wurde von der Community des Metal Industry Magazine sogar auf Platz #4 der Top 20 der heißesten Songs des Jahres 2022 gewählt.
Im Jahr 2023 präsentierte die Schweizer Band nach langem Warten aufgrund der Pandemie endlich ihren atemberaubenden Sound live auf der Bühne, als sie die brasilianische Band Semblant auf ihrer Europatournee durch acht Länder begleitete.
2024 veröffentlicht Beyond Frequencies die EP "Eye Of The Storm". Das ist ein Vorbote des angekündigten dritten Albums "Everything I am", das am 20. Februar 2025 erscheinen wird. Und so viel sei verraten: Der Sound ist etwas kantiger geworden, ohne dabei das Händchen für eingängige Melodien zu verlieren.
https://www.beyond-frequencies.com/
Narrenfrei! So präsentiert sich Jester.
Sie leben die Freiheit des Narren in dem was sie tun voll aus. Ihre Musik geht in Richtung Art Rock mit progressiven wie auch elektronischen Einflüssen. Von schnellen, langsamen, emotionalen und schweren Liedern, bis hin zu eingehenden poppigen Songs, prägt die Band ihren Stil in allen Facetten der Musik. In ihrem Schaffen kommt auch die Klassik nicht zu kurz und rundet einzelne Stücke gekonnt ab.
Die Welt ist im Wandel und ihr Geist führt zurück zu den Wurzeln der freien Kunst. Sie gehen nicht nach Schema X vor und setzen ganz klar auf ihren eigenen Stil, statt auf Algorithmen und Mainstream.
Lasst los und begegnet eurem inneren Narren. Schenkt euch selbst die Narrenfreiheit im Leben und lebt das aus, was sich tief in euch verbirgt. Das ist eure klarste und vollkommenste Wahrheit!
Be a JESTER!
https://www.wearejester.com/
weniger anzeigen