POLIS
Die Plauener Band Polis steht für extravagante Poesie, gewaltige 70s-Riffwände, Jams und
ausufernde Arrangements. Mit viel Vintage-Instrumentarium auf der Bühne – allen voran
einer echten Hammond B3 Orgel, alten Verstärkern und Vintage Synths. Jede Menge
Krautrock gehört zu Polis' Musik ebenso wie Psychedelic und Elemente des Progressive
Rock. Mit diesem eigenständigen Sound spielten Polis bereits Festivals wie das Burg
Herzberg, das Aquamaria Festival, das Artrock Festival in Reichenbach und das Woodstock
Forever.
Vom verspielt-bluesigen Prog Rock ihres 2011 erschienenen Debütalbums EINS entwickelten
sie sich hin zum sowohl epischeren als auch liedhafteren Sound des Zweitlings SEIN von
2014. Dieser führte eine romantische, zerbrechliche Seite in ihre Musik ein. Es folgten
Konzerte im In- und Ausland und Airplay bei u.A. Deutschlandradio Kultur und Radio R.SA.
Eine deutliche Zäsur im Schaffen der Band stellte das Erscheinen ihres dritten Albums
WELTKLANG im Frühjahr 2020 dar. Aufgenommen wurde es im selbst ausgebauten Studio
gleichen Namens, gemischt und gemastert an der Kreativstätte Peter Gabriels, den Real World
Studios in Box, England.
Ende letzten Jahres erschien das erste Live-Album der Band mit Namen “Unterwegs I”, das in
der Fachpresse einhellig
...
mehr anzeigen
POLIS
Die Plauener Band Polis steht für extravagante Poesie, gewaltige 70s-Riffwände, Jams und
ausufernde Arrangements. Mit viel Vintage-Instrumentarium auf der Bühne – allen voran
einer echten Hammond B3 Orgel, alten Verstärkern und Vintage Synths. Jede Menge
Krautrock gehört zu Polis' Musik ebenso wie Psychedelic und Elemente des Progressive
Rock. Mit diesem eigenständigen Sound spielten Polis bereits Festivals wie das Burg
Herzberg, das Aquamaria Festival, das Artrock Festival in Reichenbach und das Woodstock
Forever.
Vom verspielt-bluesigen Prog Rock ihres 2011 erschienenen Debütalbums EINS entwickelten
sie sich hin zum sowohl epischeren als auch liedhafteren Sound des Zweitlings SEIN von
2014. Dieser führte eine romantische, zerbrechliche Seite in ihre Musik ein. Es folgten
Konzerte im In- und Ausland und Airplay bei u.A. Deutschlandradio Kultur und Radio R.SA.
Eine deutliche Zäsur im Schaffen der Band stellte das Erscheinen ihres dritten Albums
WELTKLANG im Frühjahr 2020 dar. Aufgenommen wurde es im selbst ausgebauten Studio
gleichen Namens, gemischt und gemastert an der Kreativstätte Peter Gabriels, den Real World
Studios in Box, England.
Ende letzten Jahres erschien das erste Live-Album der Band mit Namen “Unterwegs I”, das in
der Fachpresse einhellig hoch gelobt wurde.
https://polisband.de/epk
https://www.youtube.com/@PolisBand
Presse:
“Eine Dynamik, die im zeitgenössischen Prog ihresgleichen sucht.” Eclipsed Magazin
“Musik wie aus der Zeit gefallen - mit Texten voller Poesie: Die Musiker der Band 'Polis'
kommen aus der Gegend rund um Plauen. Beeinflusst wurden sie von Krautrock, Rock aus
den 70er-Jahren und der spätromantischen Klassik.” Deutschlandradio Kultur
“Polis spielen Progrock, der sich Zeit nimmt, die deutsche Sprache auf besondere,
dichterische Weise wieder entdeckt, und liefern auf Unterwegs I in Summe 66 Minuten an
Klängen, die wie aus einer Parallelwelt anmuten, in der das Gute über allem steht. Bei Polis
stehen Emotionen und Geist im Vordergrund und das verkörpert das Quintett in jeder
einzelnen Minute seiner Musik.” Babyblaue Seiten
weniger anzeigen