Als Kind der Diaspora haucht Marc Crofts mit diesem Projekt der langen Klezmer-Tradition neues Leben ein. Mit virtuosen Musikern aus der Schweiz, Frankreich, Polen und Bulgarien zeigt das Ensemble ein einzigartiges Repertoire. Die Stücke schaffen Interaktion zwischen volkstümlichen Elementen und der ganzen Reihe moderner Werkzeuge, die Musikern zur Verfügung stehen. Die daraus resultierende Musik wird durch den Hintergrund jedes Künstlers bereichert: klassische Musik, Jazz, Balkanmusik usw. Diese Mischung spiegelt den ständigen kulturellen und musikalischen Austausch wider, jenseits religiöser und politischer Konflikte. Die Kenntnis mehrerer Traditionen soll letztlich eine moderne, dynamische und sehr persönliche Vision von Klezmer zum Leben erwecken.
Wenn es um Klezmer-Vierge geht, hat Marc Crofts einen persönlichen Spielstil entwickelt, der von seinen Jazz- und Klassik-Studien, beeinflusst ist. Seine Mutter hat ihn vom frühen Alter an der jüdischen Musik ausgesetzt, Heute spielt er regelmäßig mit verschiedenen Bands in ganz Europa.
Marc Crofts – Geige, Arrangement
Atanas Marinov – Klarinette
Seraphim Von Werra – Akkordeon
Piotr Wegrowski – Kontrabass
www.marccrofts.com/klezmer