Kantaten-Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus), BWV 106
Wohl dem, der sich auf seinen Gott, BWV 139
Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80
Das erste Novemberwochenende 2025 fällt sowohl auf die katholischen Feiertage Allerheiligen/Allerseelen als auch auf den Reformationstag. Dem trägt der Bach-Verein Chur Rechnung mit der Reformations-Hymne „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 80 und der Trauerkantate BWV 106 „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“, auch bekannt unter dem Namen „Actus tragicus“. Diese Kantate des zum Entstehungszeitpunkt wahrscheinlich erst 22-jährigen Komponisten zählt zu seinen bedeutendsten Werken. Alfred Dürr bezeichnet die Kantate in seinem Buch als „ein Geniewerk, wie es auch grossen Meistern nur selten gelingt". Als Bindeglied zwischen diesen beiden sehr gegensätzlichen Kantaten fungiert BWV 139 „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“.
Das Ensemble:
Bach-Chor Chur
Bach-Orchester Chur
Pieder Jörg, Orgel / Cembalo
Solistinnen und Solisten:
Manuela Tuena, Sopran; Nora Bertogg, Mezzosopran; Christoph Waltle, Tenor; Mattias Müller-Arpagaus, Bariton
Weitere Informationen zu Aufführenden und Programm auf unserer Website
Konzert Thusis: KEIN VORVERKAUF, Abendkasse ab 16.15 Uhr.