1

Mai

24

Samstag

Offenes Kloster mit Rahmenprogramm

Offenes Kloster mit Rahmenprogramm Bergkloster Bestwig, Zum Bergkloster, 59909 Bestwig Tickets

Credits: SMMP

-
Bergkloster Bestwig, Bestwig (DE)

Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit

Ein Nachmittag im Bergkloster Bestwig - Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden ein.

Am 24. Mai öffnet das Bergkloster Bestwig von 13:30 bis 16:30 Uhr seine Türen für alle Freunde und Interessierte. Um 16:30 Uhr bildet ein außergewöhnliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche den feierlichen Abschluss des Tages.

Anlass der Veranstaltung ist das 100-jährige Jubiläum der Heiligsprechung von Maria Magdalena Postel, Gründerin der Ordensgemeinschaft, die sich ihr Leben lang für Bildung und gelebte Barmherzigkeit einsetzte.

 

Offenes Kloster mit Rahmenprogramm

Von 13:30 bis 16:30 wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Begegnung, Impulsen und kreativen Angeboten – drinnen wie draußen, je nach Wetterlage auf die Besucherinnen und Besucher:

  • Klosterführungen: jeweils um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
  • Harfenmusik in der Dreifaltigkeitskirche: jeweils zur vollen Stunde
  • Bilderreiche Präsentation zum Leben Maria Magdalena Postels: jeweils zur halben Stunde
  • Infostände zur Ordensgemeinschaft und zu den heutigen Aktivitäten der Schwestern – in Deutschland und weltweit
  • Freiwilligendienste: Infos zu Einsatzmöglichkeiten an den Standorten der Schwestern in Mosambik, Bolivien, Brasilien und
...

mehr anzeigen

Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit

Ein Nachmittag im Bergkloster Bestwig - Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden ein.

Am 24. Mai öffnet das Bergkloster Bestwig von 13:30 bis 16:30 Uhr seine Türen für alle Freunde und Interessierte. Um 16:30 Uhr bildet ein außergewöhnliches Konzert in der Dreifaltigkeitskirche den feierlichen Abschluss des Tages.

Anlass der Veranstaltung ist das 100-jährige Jubiläum der Heiligsprechung von Maria Magdalena Postel, Gründerin der Ordensgemeinschaft, die sich ihr Leben lang für Bildung und gelebte Barmherzigkeit einsetzte.

 

Offenes Kloster mit Rahmenprogramm

Von 13:30 bis 16:30 wartet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Begegnung, Impulsen und kreativen Angeboten – drinnen wie draußen, je nach Wetterlage auf die Besucherinnen und Besucher:

  • Klosterführungen: jeweils um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
  • Harfenmusik in der Dreifaltigkeitskirche: jeweils zur vollen Stunde
  • Bilderreiche Präsentation zum Leben Maria Magdalena Postels: jeweils zur halben Stunde
  • Infostände zur Ordensgemeinschaft und zu den heutigen Aktivitäten der Schwestern – in Deutschland und weltweit
  • Freiwilligendienste: Infos zu Einsatzmöglichkeiten an den Standorten der Schwestern in Mosambik, Bolivien, Brasilien und Rumänien
  • Klosterprodukte: Marktstand mit Marmeladen, Ringelblumensalbe für trockene Hände, Hustensaft – alles aus eigener Herstellung
  • Kreativstationen: Mitmachen, gestalten, angeleitet von den Schwestern
  • Für das leibliche Wohl sorgt ein Stand mit Kaffee, Waffeln und Sitzgelegenheiten.
  • Ein besonderes Highlight: einige afrikanische Ordensschwestern aus Mosambik, derzeit zu Besuch in Bestwig, werden in traditioneller afrikanischer Kleidung an verschiedenen Orten im Kloster mit Tänzen und Musik als Walking Acts für Atmosphäre sorgen.

 

Konzert mit Marimbaphon und Orgel

Um 16:30 Uhr beginnt das Konzert in der Dreifaltigkeitskirche – mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Orgel und Marimbaphon. Zu hören sind Werke von Auguste Larriu, Victor Manuel Gómez Uralde und Vincent Lübeck.

Es spielen der Organist Klaus Stehling und der Marimbaphonist Franz-Josef Staudinger. Das etwa zwei Meter breite Marimbaphon wird für viele Gäste ein besonderes Erlebnis sein – akustisch wie optisch. Marimbaphone gehören zur Familie der Xylophone und besitzen einen bis zu 5 ½ Oktaven großen Tonumfang.

„Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher – aus der Region und darüber hinaus“, sagt Schwester Theresita M. Müller vom Vorbereitungsteam.

„Für uns ist das eine schöne Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und zu zeigen, was uns als Ordensgemeinschaft bewegt. Auch wenn unsere Kleidung vielleicht etwas ungewöhnlich wirkt – wir sind einfach Menschen, die inspiriert von Maria Magdalena Postel Gutes tun möchten.“

Die ersten zweihundert Besucherinnen und Besucher erhalten einen kleinen Schmunzelstein aus klostereigener Produktion als Willkommensgeschenk.

 

Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Adresse: Bergkloster 1, 59909 Bestwig.

Parkplätze sind auf dem Klostergelände und am Berufskolleg Bergkloster Bestwig ausreichend vorhanden.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Bergkloster Bestwig, Zum Bergkloster, Bestwig, DE