Mai

10

Samstag

O.Ton Duos - Musik mit Obertongesang

O.Ton Duos - Musik mit Obertongesang Donaustraße 114, Donaustraße 114, 12043 Berlin Tickets

Credits: O.Ton Projekt

-
Donaustraße 114, Berlin (DE)

In der Konzertreihe „O.Ton Duos“ widmet sich Obertonsänger und Gitarrist Daniel Pircher dem musikalischen Dialog mit jeweils einem ausgewählten Instrumentalpartner.
Den Auftakt macht ein Duo mit seinem langjährigen Weggefährten Marc Miethe – ein klangvolles Zusammenspiel von Stimme, Didgeridoo und feinen Zwischentönen.

Gemeinsam verbinden sie Obertöne, Gitarrenklänge und groovige Didgeridoo-Sounds zu einer experimentierfreudigen Klangreise.

www.o-ton-projekt.de

YouTube Playlist


Daniel Pircher - Kurz-Biografie
Komponist, Sänger, Obertonsänger und Gitarrist (klassische sowie portugiesische Gitarre). Gründer des "O.Ton Projekts" und von "extravagante", sowie Gründungsmitglied des Ensembles "Trio Fado". Er konzertierte weltweit, unter anderem in der Berliner Philharmonie sowie in mehreren Philharmonien Russlands. Den Obertongesang erlernte er im Jahr 1998 autodidaktisch. Im Laufe seiner künstlerischen Entwicklung gewann diese Gesangsform zunehmend an Bedeutung und wurde zum Höhepunkt jedes Konzerts mit seinen Ensembles "Trio Fado" und "extravagante". Im Jahr 2010 gründete er das "O.Ton Projekt", in dem er sich vor allem der Musik mit Obertongesang widmet. Für den 2013 erschienenen Kinofilm Nachtzug nach Lissabon mit Jeremy Irons und Christopher Lee war er als Solist tätig und

...

mehr anzeigen

In der Konzertreihe „O.Ton Duos“ widmet sich Obertonsänger und Gitarrist Daniel Pircher dem musikalischen Dialog mit jeweils einem ausgewählten Instrumentalpartner.
Den Auftakt macht ein Duo mit seinem langjährigen Weggefährten Marc Miethe – ein klangvolles Zusammenspiel von Stimme, Didgeridoo und feinen Zwischentönen.

Gemeinsam verbinden sie Obertöne, Gitarrenklänge und groovige Didgeridoo-Sounds zu einer experimentierfreudigen Klangreise.

www.o-ton-projekt.de

YouTube Playlist


Daniel Pircher - Kurz-Biografie
Komponist, Sänger, Obertonsänger und Gitarrist (klassische sowie portugiesische Gitarre). Gründer des "O.Ton Projekts" und von "extravagante", sowie Gründungsmitglied des Ensembles "Trio Fado". Er konzertierte weltweit, unter anderem in der Berliner Philharmonie sowie in mehreren Philharmonien Russlands. Den Obertongesang erlernte er im Jahr 1998 autodidaktisch. Im Laufe seiner künstlerischen Entwicklung gewann diese Gesangsform zunehmend an Bedeutung und wurde zum Höhepunkt jedes Konzerts mit seinen Ensembles "Trio Fado" und "extravagante". Im Jahr 2010 gründete er das "O.Ton Projekt", in dem er sich vor allem der Musik mit Obertongesang widmet. Für den 2013 erschienenen Kinofilm Nachtzug nach Lissabon mit Jeremy Irons und Christopher Lee war er als Solist tätig und komponierte zudem ein Instrumentalstück auf der portugiesischen Gitarre. 2022 erhielt er ein Stipendium für moderne klassische Musik. In diesem Rahmen komponierte er mehrere Werke für Streichtrio und Obertongesang.

Marc Miethe - Kurz-Biografie
Der Berliner Didgeridoo-Profi Marc Miethe begann seine musikalische Entwicklung im Knabenchor der Deutschen Oper (Berlin) und entdeckte 1992 als Bassist das Didgeridoo. Seither leistet er mit seinen Bands Circular Breathing, Peshkar, Boobinga (mit Armin Metz), BiOS, O.Ton Projekt, Mantra Tribe, Rootsound Alchemists und Didges Brew und seinen Solo-Projekten Pionierarbeit für eine eigenständige, moderne und sehr vielfältige Spielweise. Seit 1994 gibt er seine Erfahrungen als Lehrer weiter und veröffentlichte diverse Artikel und ein Buch zum Erlernen des Didgeridoospiels.

www.didgeridoo-berlin.com

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

O.Ton Projekt

Vorverkauf

Eintritt:
21,- € VVK
25,- € AK
Achtung! Bei diesem Konzert gibt es nur 25 Plätze.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Donaustraße 114, Donaustraße 114, Berlin, DE