Nov

9

9.11. - 14.12.

Die SGBK zeigt Bilder, Drucke, Fotografien, Skulpturen

Die SGBK zeigt Bilder, Drucke, Fotografien, Skulpturen Galerie im Gwölb, Römerstrasse 3a, 5400 Baden, Römerstrasse 3A, 5400 Baden Tickets

Credits: Sibylle Bolliger

Beginn:
Ende:
Galerie im Gwölb, Römerstrasse 3a, 5400 Baden, Baden (CH)

In Barbara Freiburghaus’ Arbeiten spiegeln sich seelische Tiefen in vielschichtigen Bildräumen. Überlagerte Materialien, filigrane und breite Pinselstriche sowie eine nuancenreiche Tonmalerei verleihen den Bildern Struktur und emotionale Intensität.

Karin Hofer lässt sich von Weltgeschehen und innerer Reflexion inspirieren. Aus massivem Holz arbeitet sie mit der Kettensäge grobe Formen heraus, die sie mit feinen Holzbildhauerwerkzeugen weiter ausformt.

Priska Leutenegger arbeitet fotografisch und zeichnerisch in Schwarz-Weiss. Mit poetisch-reduzierter Bildsprache rückt sie spielerisch das Kreatürliche und die Landschaft in den Mittelpunkt und eröffnet fantastische Sichtweisen auf Mensch, Tier und Umwelt.

Alexandra Kunz sammelt Alltagsmomente, Skurriles und Flüchtiges. Ihre Arbeiten entstehen aus dem Beobachten, Suchen und Transformieren. Das scheinbar Unspektakuläre wird gestalterisch verdichtet und erhält in transformierender Form eine faszinierende Aussagekraft.

Evelyne Stauffers grösstes Interesse gilt von Anfang an der Entwicklung einer eigenen abstrakten Formensprache in der Malerei. Sie präsentiert seit Jahren verschiedene Serien, in denen sie stetig neue Formen und Zeichen schafft. So entstand ein bemerkenswertes, vielfältiges Werk abstrakter Kunst.

Alethea Eriksson

...

mehr anzeigen

In Barbara Freiburghaus’ Arbeiten spiegeln sich seelische Tiefen in vielschichtigen Bildräumen. Überlagerte Materialien, filigrane und breite Pinselstriche sowie eine nuancenreiche Tonmalerei verleihen den Bildern Struktur und emotionale Intensität.

Karin Hofer lässt sich von Weltgeschehen und innerer Reflexion inspirieren. Aus massivem Holz arbeitet sie mit der Kettensäge grobe Formen heraus, die sie mit feinen Holzbildhauerwerkzeugen weiter ausformt.

Priska Leutenegger arbeitet fotografisch und zeichnerisch in Schwarz-Weiss. Mit poetisch-reduzierter Bildsprache rückt sie spielerisch das Kreatürliche und die Landschaft in den Mittelpunkt und eröffnet fantastische Sichtweisen auf Mensch, Tier und Umwelt.

Alexandra Kunz sammelt Alltagsmomente, Skurriles und Flüchtiges. Ihre Arbeiten entstehen aus dem Beobachten, Suchen und Transformieren. Das scheinbar Unspektakuläre wird gestalterisch verdichtet und erhält in transformierender Form eine faszinierende Aussagekraft.

Evelyne Stauffers grösstes Interesse gilt von Anfang an der Entwicklung einer eigenen abstrakten Formensprache in der Malerei. Sie präsentiert seit Jahren verschiedene Serien, in denen sie stetig neue Formen und Zeichen schafft. So entstand ein bemerkenswertes, vielfältiges Werk abstrakter Kunst.

Alethea Eriksson feiert in ihren Arbeiten die Essenz des Sommers und des Herbstes: die Farben, das Licht, die Lebendigkeit und die wunderbare Schönheit der Natur.

Vernissage. Sonntag, 9. November, 14 Uhr, Finissage: Sonntag, 14. Dezember, 14 Uhr. Öffnungszeiten: Di, Sa, So von 14 - 17 Uhr. Rahmenkonzert (Pianokonzert von Katarina Kraznovicka) mit anschliessendem Künstlergespräch mit Kunsthistorikerin Ursula Meier. Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr. Eintritt frei, Kollekte. Wegen geringer Platzzahl Rerservation erfoderlich unter sibylle.bo@gmx..ch oder 079 5436571, Sibylle Bolliger. 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Sibylle Bolliger

Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Galerie im Gwölb, Römerstrasse 3a, 5400 Baden, Römerstrasse 3A, Baden, CH

Links zum Event