Jul

17

17.7. - 23.11.

Landesausstellung „Marc Aurel“

Landesausstellung „Marc Aurel“ Rheinisches Landesmuseum Trier, Weimarer Allee 1, 54290 Trier Tickets

Credits: Foto: Aris Quartett

Beginn:
Ende:
Rheinisches Landesmuseum Trier, Trier (DE)

Kunst und Kultur im Zeichen des Kaisers: Das städtische Begleitprogramm zur Landesausstellung „Marc Aurel“

Im Rahmen der Landesausstellung „Marc Aurel“ verwandelt sich Trier in diesem Jahr in ein Forum für Sprache, Musik und kreative Impulse – inspiriert von dem berühmten Philosophenkaiser der Antike. Seine „Selbstbetrachtungen“ bilden die Grundlage für ein breit gefächertes Kulturprogramm mit Theater, Musik, Kunst und digitalen Formaten.

Der Weinkeller der Vereinigten Hospitien wird an drei Abenden zur Bühne für packende Slam-Auftritte. Wortakrobaten aus Poesie, Wissenschaft und Musik nehmen Zitate des Kaisers zum Ausgangspunkt – mal still und nachdenklich, mal laut und provokant. Den Auftakt macht der Silent Slam am 21. Juli, bei dem das Zuhören selbst zur Erfahrung wird.

Bereits am 18. Juli greift das Mosel Musikfestival in der ehemaligen Pauluskirche das Thema „Gute Führung“ auf. Abgeordnete Verena Hubertz, Dirigentin Katharina Morin und Musiker Caspar Vinzenz diskutieren über Verantwortung in der Gegenwart, bevor das Aris Quartett Werke von Mendelssohn bis Janáček interpretiert.

Die Open Art Trier der Europäischen Kunstakademie setzt zeitgleich Akzente im Stadtbild: Großflächige Street-Art-Arbeiten spiegeln die Tugenden Marc Aurels wider. Im Palais Walderdorff

...

mehr anzeigen

Kunst und Kultur im Zeichen des Kaisers: Das städtische Begleitprogramm zur Landesausstellung „Marc Aurel“

Im Rahmen der Landesausstellung „Marc Aurel“ verwandelt sich Trier in diesem Jahr in ein Forum für Sprache, Musik und kreative Impulse – inspiriert von dem berühmten Philosophenkaiser der Antike. Seine „Selbstbetrachtungen“ bilden die Grundlage für ein breit gefächertes Kulturprogramm mit Theater, Musik, Kunst und digitalen Formaten.

Der Weinkeller der Vereinigten Hospitien wird an drei Abenden zur Bühne für packende Slam-Auftritte. Wortakrobaten aus Poesie, Wissenschaft und Musik nehmen Zitate des Kaisers zum Ausgangspunkt – mal still und nachdenklich, mal laut und provokant. Den Auftakt macht der Silent Slam am 21. Juli, bei dem das Zuhören selbst zur Erfahrung wird.

Bereits am 18. Juli greift das Mosel Musikfestival in der ehemaligen Pauluskirche das Thema „Gute Führung“ auf. Abgeordnete Verena Hubertz, Dirigentin Katharina Morin und Musiker Caspar Vinzenz diskutieren über Verantwortung in der Gegenwart, bevor das Aris Quartett Werke von Mendelssohn bis Janáček interpretiert.

Die Open Art Trier der Europäischen Kunstakademie setzt zeitgleich Akzente im Stadtbild: Großflächige Street-Art-Arbeiten spiegeln die Tugenden Marc Aurels wider. Im Palais Walderdorff präsentiert Klaus Staeck politische Kunst mit Haltung. Und im Digitalen? Der Kaiser erscheint neu – als KI-Stimme, als Meme oder TikTok-Star. In der interaktiven Installation „Dialog mit Marc Aurel“ im Stadtmuseum Simeonstift wird er schließlich selbst zum Gegenüber.

15.06.–23.11.2025, Rheinisches Landesmuseum Trier

www.marc-aurel-trier.de

Ein Event-Tipp vom saarTERMIN - Das leserstärkste To-Go-Magazin im Raum SaarLorLux #seiAktiv #steigereDeineLebensqualität
www.saarTERMIN.de

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
0 Tage
3 Std
29 Min
57 Sek

Veranstalter:in

Rheinisches Landesmuseum Trier

Vorverkauf

www.marc-aurel-trier.de

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Rheinisches Landesmuseum Trier, Weimarer Allee 1, Trier, DE