Einmalige Öffnung und Aufstieg „Blauer Turm“
Der Blaue Turm ist der ehemalige Hausmannsturm am Tordurchgang der Schlossanlage. In der Renaissance veränderte sich die innere Struktur des Turmes umfassend und auch in den folgenden Jahrhunderten wechselte dessen Nutzung je nach Bedarf der Schlossbewohner. Seit der Sanierung des Turmes, vor wenigen Jahren, erstrahlt er nun wieder im vollen Glanz.
Am 22. Februar 2025 haben alle Interessierten in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr die seltene Möglichkeit, den Turm über die historische Treppenkonstruktion zu besteigen und die Aussicht zu genießen.
Der Eintritt beträgt 2,00 EURO
Öffnungszeiten für das Museum und Eulenspiegelturm
Montag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Hintergrund-Historie
Am Anfang der Schlossbesichtigung steht der etwa 35 m hohe Blaue Turm. Er diente als Wachturm an den mit einer Zugbrücke versehenden Eingang. Der untere Teil ist romanischen Ursprungs. 1000 bis 1270, der obere Teil Renaissance.
1570 wurden vier Giebel, die eine Nachbildung des Langhauses sind, zugefügt.
Seinen heutigen Namen erhielt er durch sein blaues Schieferdach.
Ein zweiter Turm der rechts am Eingang stand, existiert bereits seit 1497 nicht mehr.
Von diesem Turm sind Fundamente nachgewiesen worden.