Nov

12

12.11. - 14.11.

Konferenz "Sichtbarkeiten der Erinnerung"

Konferenz "Sichtbarkeiten der Erinnerung" Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg, Hauptstraße 242, 69117 Heidelberg Tickets

Credits: © Universität Heidelberg · Satz und Druck: Print + Medien ZNF · © Bild: Romanity e.V. / DaisyDaisy - Film „Unbroken”

Beginn:
Ende:
Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg, Heidelberg (DE)

Die Tagung "Sichtbarkeiten der Erinnerung" am 12.-14.11.2025 wird vom Critical Film & Image Hub der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg am Internationalen Wissenschaftsforum (IWH) Heidelberg veranstaltet. Es geht um die Repräsentation von Sinti und Roma im Holocaustfilm.

Europas größte Minderheit wurde lange von Partizipation und Teilhabe ausgegrenzt und in der europäischen Kultur stigmatisierend dargestellt. Inwiefern drückt sich diese Exklusion auch in der visuellen Erinnerungskultur über die NS-Zeit aus -- und wo finden sich Auswege und neue Perspektiven? An drei Tagen gehen Vortragende aus ganz Europa und den USA dieser Frage im Rahmen unserer Tagung nach, die dabei auch eine einzigartige Vernetzungsmöglichkeit zwischen Selbstorganisationen der Minderheit, Filmschaffenden, Forschenden und Multiplikatoren der historisch-politischen Bildungsarbeit bietet.

Im Rahmen der Tagung werden neben wissenschaftlichen Vorträgen auch ein Filmscreening sowie Workshops mit Filmemachern angeboten.

Hier gibt es nähere Informationen: Internationale Konferenz: Sichtbarkeiten der Erinnerung: Der Holocaust an Sinti und Roma im Film - Forschungsstelle Antiziganismus

Eine Vorab-Anmeldung bis zum 10.11.2025 ist zwingend unter: International Conference: Representation of Sinti and Roma in Holocaust-Film

Veranstalter:in

Critical Film & Image Hub an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg

Vorverkauf

Eintritt frei, um eine Online-Registrierung wird gebeten

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Internationales Wissenschaftsforum Heidelberg, Hauptstraße 242, Heidelberg, DE