Einladung zum Kongress „Arbeit – aber wie?
„Zugänge zum Arbeitsmarkt für zugewanderte und geflüchtete Menschen mit Behinderung“
Anmeldung bitte bis spätestens 15. September 202
Motto: „Arbeit inklusiv denken. Wege sichtbar machen. Chancen schaffen.“
Veranstalter: Inklusionszirkel „Flucht. Migration. Behinderung“
Veranstaltungsort: Diözesanzentrum Obermünster
Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕘 09:30 – 16:30 Uhr
Unterstützt von: Handicap International Berlin / Projekt Crossroads,
KEB Regensburg (kostenlose Bereitstellung der Räume,) Integrationsbeirat Stadt Regensburg
Der Kongress findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Regensburg 2025 statt.
Programmüberblick (unverbindlich):
09:30 – 10:00 Uhr
Ankommen mit Kaffee und Snacks
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung & Grußwort
• Karl Straub (Integrationsbeauftragter der Bayer. Staatsregierung, MDL)
• Holger Kiesel (Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderung)
• Vertreter*in der Regensburger Oberbürgermeisterin
• Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg (angefragt)
10:30 – 12:30 Uhr
Hauptvorträge & Podiumsgespräch (Angefragte Redner*innen)
Moderation: Wolfram Buttschardt, Handicap International, Crossroads
• Claire
...
mehr anzeigen
Einladung zum Kongress „Arbeit – aber wie?
„Zugänge zum Arbeitsmarkt für zugewanderte und geflüchtete Menschen mit Behinderung“
Anmeldung bitte bis spätestens 15. September 202
Motto: „Arbeit inklusiv denken. Wege sichtbar machen. Chancen schaffen.“
Veranstalter: Inklusionszirkel „Flucht. Migration. Behinderung“
Veranstaltungsort: Diözesanzentrum Obermünster
Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
📅 Donnerstag, 25. September 2025🕘 09:30 – 16:30 Uhr
Unterstützt von: Handicap International Berlin / Projekt Crossroads,
KEB Regensburg (kostenlose Bereitstellung der Räume,) Integrationsbeirat Stadt Regensburg
Der Kongress findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Regensburg 2025 statt.
Programmüberblick (unverbindlich):
09:30 – 10:00 Uhr
Ankommen mit Kaffee und Snacks
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung & Grußwort
• Karl Straub (Integrationsbeauftragter der Bayer. Staatsregierung, MDL)
• Holger Kiesel (Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderung)
• Vertreter*in der Regensburger Oberbürgermeisterin
• Tanja Schweiger, Landrätin des Landkreises Regensburg (angefragt)
10:30 – 12:30 Uhr
Hauptvorträge & Podiumsgespräch (Angefragte Redner*innen)
Moderation: Wolfram Buttschardt, Handicap International, Crossroads
• Claire Deery – Vorsitzende des Flüchtlingsrats Niedersachsen
• Silvia Floris – NIFA+, Netzwerk berufliche Teilhabe
• Ability Aid – Selbstvertretung München
• Podium mit „freiem Stuhl“ für Beiträge aus dem Publikum
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause mit regionaler vegetarischer und veganer Verpflegung
13:30 – 14:45 Uhr
World Café: Austausch an vier Thementischen
• Hindernisse abbauen - Chancen erkennen
• Auf Augenhöhe unterstützen & begleiten
• Positive Beispiele mit Vorbildfunktion
• Was brauchen Unternehmen als Schlüsselakteure?
14:45 – 15:00 Uhr
Kaffeepause ☕🍰
15:00 – 16:00 Uhr
Workshop: Arbeit – aber wie?
• Ideen aus dem World Café zusammenfassen und vorstellen
• Entwicklung von Lösungsansätzen und konkreten Impulsen für die Praxis
16:00 – 16:30 Uhr
Abschlussrunde: Fazit, Feedback & Ausblick
Bitte beachten Sie, dass während dieser Veranstaltung Foto-, Video- und Audioaufnahmen gemacht werden. Mit dem Erwerb eines Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie möglicherweise auf diesen Aufnahmen zu sehen sind. Falls Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Veranstalter vor Ort.
weniger anzeigen