Apr

27

Sonntag

Filmworkshop "Bewegtes Oberzent"

Filmworkshop "Bewegtes Oberzent" Bürgerhaus Beerfelden, Marktstraße 15, 64760 Oberzent Tickets

Credits: © Christian Schega

-
Bürgerhaus Beerfelden, Oberzent (DE)

Ihr / Euer Einstieg ins Filmemachen

Wie entsteht ein fesselnder Film? Was macht gute Bilder aus? Und worauf kommt es an, damit Ihr / Euer Film das Publikum begeistert?

Im zweitägigen Mitmachworkshop „Bewegtes Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im Rahmen des Projekts zusammen.finden – bekommen Sie und bekommt Ihr die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und das Filmemachen direkt auszuprobieren: von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Am ersten Tag dreht sich alles um die Vorbereitung: Sie und Ihr lernt, wie man einen Film – ob Doku, Spielfilm oder Videoclip – dramaturgisch aufbaut, welche Schritte bei der Vorproduktion wichtig sind und wie das Filmmaterial so gestaltet wird, dass es sich später gut schneiden und bearbeiten lässt. Außerdem stellen wir die kostenlose Profi-Schnittsoftware DaVinci Resolve (Blackmagic Design) vor – ein starkes Tool für die Postproduktion. Inspiriert durch das Gelernte können Sie / könnt Ihr bis zum nächsten Termin bereits an der eigenen Idee arbeiten.

Am zweiten Tag heißt es: Kamera läuft! Sie und Ihr präsentiert Eure / Ihre Filmideen in der Gruppe, bekommt Feedback – und dann geht’s los mit Bildgestaltung, Lichtsetzung und Tonaufnahme. Gemeinsam probieren wir vieles aus,

...

mehr anzeigen

Ihr / Euer Einstieg ins Filmemachen

Wie entsteht ein fesselnder Film? Was macht gute Bilder aus? Und worauf kommt es an, damit Ihr / Euer Film das Publikum begeistert?

Im zweitägigen Mitmachworkshop „Bewegtes Oberzent“ – organisiert vom Netzwerk für Kreativität KuKiO e. V. und der Generationenhilfe Oberzent e. V. im Rahmen des Projekts zusammen.finden – bekommen Sie und bekommt Ihr die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden und das Filmemachen direkt auszuprobieren: von der ersten Idee bis zur Umsetzung.

Am ersten Tag dreht sich alles um die Vorbereitung: Sie und Ihr lernt, wie man einen Film – ob Doku, Spielfilm oder Videoclip – dramaturgisch aufbaut, welche Schritte bei der Vorproduktion wichtig sind und wie das Filmmaterial so gestaltet wird, dass es sich später gut schneiden und bearbeiten lässt. Außerdem stellen wir die kostenlose Profi-Schnittsoftware DaVinci Resolve (Blackmagic Design) vor – ein starkes Tool für die Postproduktion. Inspiriert durch das Gelernte können Sie / könnt Ihr bis zum nächsten Termin bereits an der eigenen Idee arbeiten.

Am zweiten Tag heißt es: Kamera läuft! Sie und Ihr präsentiert Eure / Ihre Filmideen in der Gruppe, bekommt Feedback – und dann geht’s los mit Bildgestaltung, Lichtsetzung und Tonaufnahme. Gemeinsam probieren wir vieles aus, teilen Tipps und Tricks aus der Filmwelt und lernen voneinander. So entsteht Wissen – und das nötige Selbstvertrauen, den ersten eigenen Film umzusetzen. Ganz im Sinne des KuKiO-Mottos: Mitmachen & Selbermachen.

Über die Kursleitung

Christian Schega drehte bereits 1995 erste Filme im neu eröffneten Offenen Kanal Landau. Nach einer Ausbildung zum Veranstaltungstechniker in der Jugendstil-Festhalle Landau studierte er MultiMediaArt an der Fachhochschule Salzburg (Bachelor of Arts) und später Produktion – International Producing an der Filmakademie Baden-Württemberg. Seit seinem Diplom 2015 arbeitet er als freier Filmemacher und Produzent. Weitere Infos: www.calimedia.de

Weitere Infos & Anmeldung

Termine: Sonntag, 27. April und Sonntag, 8. Juni 2025, jeweils 15:00–18:00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Beerfelden / Oberzent

Sie und Ihr braucht keine eigene Technik – wer möchte, kann am zweiten Tag gern eine eigene Kamera oder ein Smartphone mitbringen.

Teilnahme: Mitmachen können alle von 16 bis 99 Jahren – alle, die Lust aufs Filmemachen haben, sind willkommen! Es gibt nur 10 Plätze – melden Sie sich / melde dich an auf www.kukio.de oder www.gemeinsam-oberzent.de (siehe unten).

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Workshop wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mein Oberzent: Geschichten, Bilder, Perspektiven“ durch das Programm „LandKulturPerlen“ gefördert. Das Projekt „zusammen.finden“ wird von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Filmworkshop "Bewegtes Oberzent"

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.

Tickets

Anmeldung endet am Sonntag, 27.04.2025 18:00

Kostenfreie Workshopteilnahme

0.00 €
Der angezeigte Preis ist der zu zahlende Gesamtbetrag (inkl. Steuern und Servicekosten). Von der Veranstalter:in festgelegter Ticketpreis: € 0.

Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten

Total: XX.XX
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Bürgerhaus Beerfelden, Marktstraße 15, Oberzent, DE

Veranstalter:in

Filmworkshop "Bewegtes Oberzent" wird organisiert durch:

Kunst und Kultur im Odenwald e.V.