Eine kleine Berührung, ein Blick, ein Atemzug reichen oft aus – und schon gerät etwas in uns in Schwingung. Jede Bewegung hinterlässt einen Nachhall, jede Begegnung klingt in uns nach. Genau diesem Phänomen des Anklangs widmen wir unsere nächste Tanz-Session – denn wir als Tänzerinnen und Tänzer nutzen den Anklang, um Bewegungen entstehen zu lassen, weiterzuführen oder neu zu gestalten.
In einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Neugier gehen wir der Frage nach:
Wie berühre ich – und was berührt mich?
Wie bringe ich andere zum Klingen – und was bringt mich selbst in Resonanz?
Wir beginnen mit sanften somatischen Übungen, die uns auf unser eigenes Schwingungsfeld einstimmen. So schaffen wir einen Zugang zu unserem Atem, unserer Präsenz und unserer Sensibilität für das, was in uns anklingt.
Im freien Tanz lassen wir die Resonanzräume weiter wachsen:
- Manchmal entsteht ein feines Echo im Körper, das sich in einer Bewegung fortsetzt
- Manchmal antwortet der Raum oder eine andere Tänzerin, ein anderer Tänzer
- Und manchmal entsteht aus der gemeinsamen Schwingung etwas völlig Neues, das uns überrascht.
Der Tanzraum wird so zu einem Resonanzfeld, in dem Nähe und Distanz, Impuls und Antwort, Stille und Bewegung in ein lebendiges Spiel treten.
Am Ende kommen wir im Kreis
...
mehr anzeigen
Eine kleine Berührung, ein Blick, ein Atemzug reichen oft aus – und schon gerät etwas in uns in Schwingung. Jede Bewegung hinterlässt einen Nachhall, jede Begegnung klingt in uns nach. Genau diesem Phänomen des Anklangs widmen wir unsere nächste Tanz-Session – denn wir als Tänzerinnen und Tänzer nutzen den Anklang, um Bewegungen entstehen zu lassen, weiterzuführen oder neu zu gestalten.
In einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Neugier gehen wir der Frage nach:
Wie berühre ich – und was berührt mich?
Wie bringe ich andere zum Klingen – und was bringt mich selbst in Resonanz?
Wir beginnen mit sanften somatischen Übungen, die uns auf unser eigenes Schwingungsfeld einstimmen. So schaffen wir einen Zugang zu unserem Atem, unserer Präsenz und unserer Sensibilität für das, was in uns anklingt.
Im freien Tanz lassen wir die Resonanzräume weiter wachsen:
- Manchmal entsteht ein feines Echo im Körper, das sich in einer Bewegung fortsetzt
- Manchmal antwortet der Raum oder eine andere Tänzerin, ein anderer Tänzer
- Und manchmal entsteht aus der gemeinsamen Schwingung etwas völlig Neues, das uns überrascht.
Der Tanzraum wird so zu einem Resonanzfeld, in dem Nähe und Distanz, Impuls und Antwort, Stille und Bewegung in ein lebendiges Spiel treten.
Am Ende kommen wir im Kreis zusammen, um Eindrücke zu teilen und das Erlebte zu verankern – vielleicht auch, um eine ganz neue Schwingung mit in den Alltag zu nehmen.
Anklang lädt Dich ein, Dich berühren zu lassen – von Dir selbst, von der Musik, von den anderen. Komm und entdecke, was in Dir zum Klingen gebracht wird!
weniger anzeigen