Apr

11

Samstag

Musizieren im Ensemble

Musizieren im Ensemble Liebestrasse, Liebestrasse 3, 8400 Winterthur Tickets
-
Liebestrasse, Winterthur (CH)

Doppelchörige Madrigale und Motetten aus Italien und Deutschland

Die Venezianer Andrea und Giovanni Gabrieli (1554/57–1612) inspirierten nicht nur Landsleute wie Orazio Vecchi (1550-1605), sondern auch deutsche Komponisten wie den Augsburger Georg Aichinger (1564–1628) zu vielstimmigen und doppelchörigen Madrigalen und Motetten. In diesem Workshop bringen wir Werke dieser und weiterer Komponisten mit Stimmen, Blockflöten und Gamben zum Klingen, und experimentieren mit den Farben der unterschiedlichen Consorts. Das Besondere: Eine Auswahl dieser Werke wird am 1. März 2026 im gemeinsamen Konzert des B-Five Blockflötenconsorts, des Cellini Consorts und des Ensembles Lamaraviglia am «Fest der Consorts» zu hören sein.

Der Workshop richtet sich an interessierte Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mit Erfahrung im Chorgesang/Ensemblespiel, die es geniessen, Renaissancemusik im gemeinsamen Musizieren zu entdecken. Mehr Informationen.

Kosten: 180.- / 110.- in Ausbildung

> Anmeldung

  • Notenmaterial: Das Notenmaterial wird zur Vorbereitung als PDF zugeschickt.
  • Blockflöten: Spielen auf verschiedenen Blockflöten, selbstständiges Vorbereiten der eigenen Stimme.
  • Gamben: Selbstständiges Vorbereiten der eigenen Stimme.
  • Singen: Erfahrung im
...

mehr anzeigen

Doppelchörige Madrigale und Motetten aus Italien und Deutschland

Die Venezianer Andrea und Giovanni Gabrieli (1554/57–1612) inspirierten nicht nur Landsleute wie Orazio Vecchi (1550-1605), sondern auch deutsche Komponisten wie den Augsburger Georg Aichinger (1564–1628) zu vielstimmigen und doppelchörigen Madrigalen und Motetten. In diesem Workshop bringen wir Werke dieser und weiterer Komponisten mit Stimmen, Blockflöten und Gamben zum Klingen, und experimentieren mit den Farben der unterschiedlichen Consorts. Das Besondere: Eine Auswahl dieser Werke wird am 1. März 2026 im gemeinsamen Konzert des B-Five Blockflötenconsorts, des Cellini Consorts und des Ensembles Lamaraviglia am «Fest der Consorts» zu hören sein.

Der Workshop richtet sich an interessierte Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mit Erfahrung im Chorgesang/Ensemblespiel, die es geniessen, Renaissancemusik im gemeinsamen Musizieren zu entdecken. Mehr Informationen.

Kosten: 180.- / 110.- in Ausbildung

> Anmeldung

  • Notenmaterial: Das Notenmaterial wird zur Vorbereitung als PDF zugeschickt.
  • Blockflöten: Spielen auf verschiedenen Blockflöten, selbstständiges Vorbereiten der eigenen Stimme.
  • Gamben: Selbstständiges Vorbereiten der eigenen Stimme.
  • Singen: Erfahrung im Chorgesang.
  • Stimmtonhöhe: 440 Hz

 

Im Konzert hören? Erleben Sie die im Workshop erarbeitete Musik im Konzert mit den Ensembles Ad Fontes und Lamaraviglia am 27. Februar 2026.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Musizieren im Ensemble

Musica Antigua

Vorverkauf

https://musicaantigua.ch/workshops/

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Liebestrasse, Liebestrasse 3, Winterthur, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Musizieren im Ensemble wird organisiert durch:

Musica Antigua