Aug

16

Samstag

Systemisches Familienstellen im MGH Ingelheim

Systemisches Familienstellen im MGH Ingelheim Mehrgenerationenhaus Ingelheim, Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim am Rhein Tickets

Credits: Peter Rumrich

Einlass:
-
Mehrgenerationenhaus Ingelheim, Ingelheim am Rhein (DE)

Systemisches Familienstellen ist eine wirkungsvolle Möglichkeit der Beratung. Durch das Aufstellen von Personen oder Symbolen in einem Raum können Teilnehmer ein besseres Verständnis für ihre familiären Muster und die zugrunde liegenden Konflikte gewinnen. Dabei sind sie oft überrascht, wie sehr sich ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen mit den Geschichten ihrer Vorfahren verweben.

Für mich spielen Empathie und Einfühlungsvermögeneine große Rolle in meiner Arbeit mit Menschen. Inspirierende Texte und Gespräche an solch einem Aufstellungstag runden die Wohlfühlatmosphäre ab. Jeder entscheidet selbst, wieviel er mitmachen möchte. Alles bleibt im vertrauten Umfeld des Raumes, in dem wir aufstellen, ob als Teilnehmer mit eigener Aufstellung oder als Beisitzer.

Gemeinsam, in dieser vertrauten Atmosphäre, einfühlsam begleitet, schauen wir auf Ursachen, Symptome, Themen, die ungelöst sind im System - Familie, Beziehung, Organisationen im Berufsumfeld oder auch Symptome bei Krankheiten.

Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Nach dem Aufstellungstag freue ich mich über Rückmeldungen und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Tage und Uhrzeit

16.08.2025

27.09.2025

25.10.2025

13.12.2025

Jeweils von 9:30 - 16:30 Uhr

Anmeldung https://wegezumherzen.de/kontakt/

ODER: wegezumherzen@online.de

Der Event beginnt in
1 Tage
22 Std
46 Min
17 Sek

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Systemisches Familienstellen im MGH Ingelheim

Peter Rumrich Beratung

Vorverkauf

Kein Ticketverkauf; Anmeldung über https://wegezumherzen.de/kontakt/

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Mehrgenerationenhaus Ingelheim, Matthias-Grünewald-Straße 15, Ingelheim am Rhein, DE

Veranstalter:in

Systemisches Familienstellen im MGH Ingelheim wird organisiert durch:

Peter Rumrich Beratung