Dorfflohmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gemeinde Fockbek möchte an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen und veranstaltet am SAMSTAG, den 12.07.2025 den zweiten Dorfflohmarkt. Bisher haben sich über 200 Teilnehmende angemeldet und uns erreichen täglich weitere Anmeldungen.
In der Zeit von 10:00-16:00 Uhr werden an den zahlreichen Standorten in 60 Straßen Flohmarktartikel aller Art angeboten. Alle Standorte sind durch Wegweiser und Luftballons gekennzeichnet und in einer digital verfügbaren Karte aufgeführt. Diese Karte kann über den angegebenen QR-Code abgerufen werden. Zusätzlich ist die Übersicht in gedruckter Form an den meisten Ständen verfügbar.
Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Bratwurst und Softgetränke zur Stärkung an. In der Hohner Straße steht ein Fischwagen mit leckeren Fischbrötchen. Zu dem bieten auch einige Standbetreiber Kaffee und Kuchen an.
Die Standbetreiber möchten an die tolle, friedliche Stimmung des letzten Jahres anknüpfen. Die Gespräche und Verhandlungen mit den zahlreichen Besuchern auch aus anderen Bundesländern und Dänemark haben nicht nur die Kassen bereichert.
Durch die hervorragend sanierte Ortsdurchfahrt sind die Standorte in diesem Jahr noch besser zu erreichen. In allen Straßen stehen ausreichend
...
mehr anzeigen
Dorfflohmärkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gemeinde Fockbek möchte an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen und veranstaltet am SAMSTAG, den 12.07.2025 den zweiten Dorfflohmarkt. Bisher haben sich über 200 Teilnehmende angemeldet und uns erreichen täglich weitere Anmeldungen.
In der Zeit von 10:00-16:00 Uhr werden an den zahlreichen Standorten in 60 Straßen Flohmarktartikel aller Art angeboten. Alle Standorte sind durch Wegweiser und Luftballons gekennzeichnet und in einer digital verfügbaren Karte aufgeführt. Diese Karte kann über den angegebenen QR-Code abgerufen werden. Zusätzlich ist die Übersicht in gedruckter Form an den meisten Ständen verfügbar.
Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Bratwurst und Softgetränke zur Stärkung an. In der Hohner Straße steht ein Fischwagen mit leckeren Fischbrötchen. Zu dem bieten auch einige Standbetreiber Kaffee und Kuchen an.
Die Standbetreiber möchten an die tolle, friedliche Stimmung des letzten Jahres anknüpfen. Die Gespräche und Verhandlungen mit den zahlreichen Besuchern auch aus anderen Bundesländern und Dänemark haben nicht nur die Kassen bereichert.
Durch die hervorragend sanierte Ortsdurchfahrt sind die Standorte in diesem Jahr noch besser zu erreichen. In allen Straßen stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, um auch größere Flohmarktschnäppchen abtransportieren zu können. Aber auch mit dem Fahrrad macht es Spaß das Dorf zu erobern.
Startet man z. Bsp. aus nord-östlicher Richtung befinden sich allein in der Rosenstraße 16 Stände. Hat man auch die Stände in den angrenzenden Straßen besucht, quert man die B202, stärkt sich mit einer Bratwurst bei der Freiwilligen Feuerwehr und geht auf den zweiten Teil der Flohmarkttour oder eben andersherum.
Wir wünschen allen Standbetreibern gute Geschäfte freuen uns auf zahlreiche Besucher, tolle Gespräche und viel Freude bei hoffentlich bestem Wetter. Allen Besuchern viel Spaß beim Stöbern!
weniger anzeigen