Das Herbstprogramm startet mit dem traditionellen „Markt der Köstlichkeiten“ am Samstag, 20. September. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie in der Merziger Fußgängerzone ein vielfältiges Angebot rund um Genuss und Tischdekorationen, ergänzt durch ein tolles Unterhaltungsprogramm auf zwei Bühnen.
An den Marktständen werden Händler verschiedenster Branchen mit kulinarischen Angeboten aufwarten. Selbstvermarkter-Produkte, Wild, Feinkost, Marmeladen, Gelees und fruchtige Chutneys, Fleur de Sel, erlesene Weine, saarländische Senf-, Essig- und Öl-Spezialitäten und noch viele weitere ausgefallene Köstlichkeiten werden im Angebot des Marktes zu finden sein.
Ein besonderer Programmpunkt anlässlich des 20. Geburtstags des beliebten Markts wird ein „Apfelkuchen-Wettbewerb“ sein, der von 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr auf der Hauptbühne am Stadthaus durchgeführt wird. Bürgerinnen und Bürger können nach vorheriger Anmeldung unter der Webseite https://www.merzig.de/apfelkuchen am Markttag ihren selbstgebackenen Kuchen abgeben.
Eine Jury wird dann alle eingereichten Kuchen verkosten und bewerten. Die drei besten Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker gewinnen attraktive Preise!
Ein Höhepunkt des Marktes ist zweifelsohne die Krönung der Merziger
...
mehr anzeigen
Das Herbstprogramm startet mit dem traditionellen „Markt der Köstlichkeiten“ am Samstag, 20. September. Von 10:00 bis 18:00 Uhr erwartet Sie in der Merziger Fußgängerzone ein vielfältiges Angebot rund um Genuss und Tischdekorationen, ergänzt durch ein tolles Unterhaltungsprogramm auf zwei Bühnen.
An den Marktständen werden Händler verschiedenster Branchen mit kulinarischen Angeboten aufwarten. Selbstvermarkter-Produkte, Wild, Feinkost, Marmeladen, Gelees und fruchtige Chutneys, Fleur de Sel, erlesene Weine, saarländische Senf-, Essig- und Öl-Spezialitäten und noch viele weitere ausgefallene Köstlichkeiten werden im Angebot des Marktes zu finden sein.
Ein besonderer Programmpunkt anlässlich des 20. Geburtstags des beliebten Markts wird ein „Apfelkuchen-Wettbewerb“ sein, der von 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr auf der Hauptbühne am Stadthaus durchgeführt wird. Bürgerinnen und Bürger können nach vorheriger Anmeldung unter der Webseite https://www.merzig.de/apfelkuchen am Markttag ihren selbstgebackenen Kuchen abgeben.
Eine Jury wird dann alle eingereichten Kuchen verkosten und bewerten. Die drei besten Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker gewinnen attraktive Preise!
Ein Höhepunkt des Marktes ist zweifelsohne die Krönung der Merziger Viez-Hoheiten für die Amtszeit 2025/2026 um 15:00 Uhr auf der Bühne vor dem Stadthaus.
Im Anschluss daran sorgt Elena Morsch von „Felis unplugged“ für die musikalische Unterhaltung der Marktbesucher.
Das Bühnenprogramm auf der Hauptbühne wird in diesem Jahr von Michael Friemel, Saarländischer Rundfunk, moderiert! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag in Merzig.
Auf einer zweiten Bühne in der oberen Poststraße finden Modeschauen sowie Tanzvorführungen statt.
Natürlich beteiligen sich auch unsere Kaufleute in der Fußgängerzone mit tollen Aktionen in und vor ihren Geschäften, von denen viele bis 18:00 Uhr geöffnet haben.
Darüber hinaus laden die Merziger Gastronomen zum entspannten Verweilen ein. Mehr als 1.000 kostenfreie, innenstadtnahe Parkplätze ohne Zeitbegrenzung stehen den Besuchern von nah und fern an diesem Samstag zur
Verfügung. Wer den Tag autofrei genießen will, findet mit dem DB-Haltepunkt „Stadtmitte“ direkt im Zentrum mehr als eine gute Alternative.
Einen Überblick über alle im Rahmen von “Merzig tischt auf“ geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen finden Sie HIER.
Weitere Informationen zum Herbstprogramm „Merzig tischt auf“ gibt es beim Stadtmarketing der Kreisstadt Merzig (Tel. 06861/ 85-337, E-Mail: stadtmarketing@merzig.de) und im Internet unter www.merzig.de.
Ein Event-Tipp vom saarTERMIN - Das lesestärkste To-Go-Magazin im Raum SaarLorLux
#seiAktiv #steigereDeineLebensqualität
https://www.saarTERMIN.de
weniger anzeigen