Das Windrad in Kammerberg wird zur Leinwand: Studentinnen laden zur kreativen Mitgestaltung ein
Die vier Landschaftsarchitektur-Studentinnen Emma Schick, Chiara Sauer, Emily Hehn und Pia Hegmann aus dem Landkreis Freising haben gemeinsam mit der Bürgerenergiegenossenschaft Freising ein besonderes Kunstprojekt ins Leben gerufen:
Der Sockel des Windrads Kammerberg soll bemalt werden und die Bevölkerung ist eingeladen, mitzumachen.
Der Entwurf steht bereits (siehe angefügtes Bild). Interessierte können ihre eigene Silhouette auf den unteren Teil des Windrads übertragen und das Design mit kurzen Textfragmenten über persönliche Zukunftsträume ergänzen. Diese Texte sollten eine Länge von maximal 65 Zeichen nicht überschreiten.
Begleitend planen die Studentinnen bei Bedarf einen Schreibworkshop, in dem Teilnehmende ihre Gedanken und Wünsche in Worte fassen können.
Ziel des Projekts ist es, das Windrad Kammerberg, das schon heute ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen aus den umliegenden Dörfern ist, zu einem noch lebendigeren und inspirierenderen Ort zu machen. Wer Interesse an einer Teilnahme an dem Projekt hat, kann entweder die Bürgerenergiegenossenschaft unter info@beg-freising.de kontaktieren, oder sich unter folgendem Link anmelden und/oder ein Textfragment teilen: https://forms.gle/HETiC7Paer5XMNvm6v