Feb

22

Samstag

4. Bergisch Masters

4. Bergisch Masters Stöcken 19, Stöcken 19, 42651 Solingen Tickets
-
Stöcken 19, Solingen (DE)

Das 4. Bergisch Masters wird am 22. Februar 2025 zur Weltpremiere. Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers wird das Bergisch Masters komplett offline ausgespielt. Es wird das bislang größte digitale Fußballevent für Sportvereine weltweit. Austragungsort ist die Alte Lehrwerkstatt in Solingen, die mit ihrem besonderen Mix aus modernem Flair und historischem Charme die perfekte Bühne für dieses Event bietet. 

In diesem Jahr kämpfen 16 Teams um den begehrten Titel – und es sind noch neun Plätze frei. Titelverteidiger ist der Wuppertaler SV, der im vergangenen Jahr im Finale gegen Union Solingen siegreich war. Der Wuppertaler SV wird darauf aus sein, den Titel in diesem Jahr zu verteidigen. Eine Titelverteidigung war bislang weder den Wichlingshauser Kicker noch dem MSV Hilden gelungen. Damals spielte der WSV das Bergisch Masters auf der Bühne des Theater und Konzerthauses in Solingen. In diesem Jahr treffen alle Vereine in einer gewaltigen eFußball-Arena aufeinander.  

Das 4. Bergisch Masters überzeugt durch sein einzigartiges Format. Gespielt wird im 7-gegen-7-Modus auf vier Spielfeldern, die mit insgesamt 56 PlayStation-Konsolen ausgestattet sind. Optional können vier weitere Spieler pro Team online teilnehmen, sodass auf dem virtuellen Rasen bis zu elf

...

mehr anzeigen

Das 4. Bergisch Masters wird am 22. Februar 2025 zur Weltpremiere. Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers wird das Bergisch Masters komplett offline ausgespielt. Es wird das bislang größte digitale Fußballevent für Sportvereine weltweit. Austragungsort ist die Alte Lehrwerkstatt in Solingen, die mit ihrem besonderen Mix aus modernem Flair und historischem Charme die perfekte Bühne für dieses Event bietet. 

In diesem Jahr kämpfen 16 Teams um den begehrten Titel – und es sind noch neun Plätze frei. Titelverteidiger ist der Wuppertaler SV, der im vergangenen Jahr im Finale gegen Union Solingen siegreich war. Der Wuppertaler SV wird darauf aus sein, den Titel in diesem Jahr zu verteidigen. Eine Titelverteidigung war bislang weder den Wichlingshauser Kicker noch dem MSV Hilden gelungen. Damals spielte der WSV das Bergisch Masters auf der Bühne des Theater und Konzerthauses in Solingen. In diesem Jahr treffen alle Vereine in einer gewaltigen eFußball-Arena aufeinander.  

Das 4. Bergisch Masters überzeugt durch sein einzigartiges Format. Gespielt wird im 7-gegen-7-Modus auf vier Spielfeldern, die mit insgesamt 56 PlayStation-Konsolen ausgestattet sind. Optional können vier weitere Spieler pro Team online teilnehmen, sodass auf dem virtuellen Rasen bis zu elf Sportler in einer Mannschaft aktiv sind. Dank der Unterstützung regionaler Sponsoren wie den Sparkassen im Bergischen Städtedreick und der Bergischen Krankenkasse, können sich die Teams voll und ganz auf ihr Spiel konzentrieren – die gesamte technische Umsetzung, von den Konsolen bis zu den Spiellizenzen, wird gestellt. Damit bleibt die Teilnahme für alle Vereine kostenfrei. Neben Pokalen für die besten Teams winkt dem Sieger ein hochwertiger Trikotsatz von Derbystar. 

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
1 Tage
18 Std
19 Min
21 Sek

Veranstalter:in

Veranstalter:in von 4. Bergisch Masters

esport-manager Eleven GmbH & Co. KG

Tickets

Anmeldung endet am Samstag, 22.02.2025 22:30

Eintritt

0.00 €
Der angezeigte Preis ist der zu zahlende Gesamtbetrag (inkl. Steuern und Servicekosten). Von der Veranstalter:in festgelegter Ticketpreis: € 0.

Preise inkl. Steuern inkl. Servicekosten

Total: XX.XX
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Stöcken 19, Stöcken 19, Solingen, DE

Veranstalter:in

4. Bergisch Masters wird organisiert durch:

esport-manager Eleven GmbH & Co. KG