Auftakt der Comedy- und Kabarettreihe 2025 mit Pfannengewinner Andreas Langsch
Am Freitag, 11. April 2025, startet die diesjährige Comedy- und Kabarettreihe in St. Ingbert mit einem besonderen Highlight: Der renommierte Musikkabarettist Andreas Langsch wird das Publikum mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz begeistern. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Stadthalle.
Die Comedy- und Kabarettreihe hat sich über die letzten Jahrzehnte als fester Bestandteil der Kulturszene etabliert und bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern. Den Auftakt macht Andreas Langsch mit seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“. Darin kreiert er ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.
Andreas gehört der Generation Y an – jene Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical oder Burnout. Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im
...
mehr anzeigen
Auftakt der Comedy- und Kabarettreihe 2025 mit Pfannengewinner Andreas Langsch
Am Freitag, 11. April 2025, startet die diesjährige Comedy- und Kabarettreihe in St. Ingbert mit einem besonderen Highlight: Der renommierte Musikkabarettist Andreas Langsch wird das Publikum mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz begeistern. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der Stadthalle.
Die Comedy- und Kabarettreihe hat sich über die letzten Jahrzehnte als fester Bestandteil der Kulturszene etabliert und bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern. Den Auftakt macht Andreas Langsch mit seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“. Darin kreiert er ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus.
Andreas gehört der Generation Y an – jene Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Sabbatical oder Burnout. Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen? Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet, der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung für alles gefunden zu haben... Welche das ist? Das sehen Sie am besten selbst.
Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis ausgezeichnet (1. Platz + Publikumspreis). Außerdem gewann er im selben Jahr einen der höchstdotierten Kleinkunstpreise in Deutschland: die „St. Ingberter Pfanne“ (Jurypreis + Publikumspreis).
Die Veranstaltung findet in der Stadthalle St. Ingbert statt. Beginn ist um 19:30 Uhr bei freier Platzwahl. Tickets sind zum Preis von 20 Euro erhältlich unter www.st-ingbert.reservix.de/events oder 0761 88849999 und an allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. an der Infotheke Rathaus St. Ingbert, Tel. 06894-13 0.
Weitere Informationen unter kultur@st-ingbert.de, Tel. 06894/13-523 oder auf www.st-ingbert.de
––
Ein Event-Tipp vom saarTERMIN - Das leserstärkste To-Go-Magazin im Raum SaarLorLux #seiAktiv #steigereDeineLebensqualität
www.saarTERMIN.de
weniger anzeigen