Am Samstag, den 25. Oktober 2025 findet eine von der Stadtbibliothek Altenburg organisierte musikalische Lesung statt.
Der Erfurter Autor und Comedian André Kudernatsch liest aus seinem Buch „Das kannst du voll vergessen – Ein Demenz-Report“ und wird von dem Leipziger Musiker Andreas Groß auf dem Klavier begleitet.
„Eigentlich ist André Kudernatsch Satiriker und schreibt lustige Geschichten. Doch jetzt vergeht ihm das Lachen – fast. Er will sich vier Wochen um seinen demenzkranken Vater kümmern, obwohl er davon überhaupt keine Ahnung hat. Sofort landet er in einer Endlosschleife aus Herumsitzen, Herumsuchen und Herumstreiten.
Ständig hört er sich an, dass er früher eine Pfeife war, jetzt ein Kackarsch ist und bestimmt ein guter Koch wird. In einem Moment gibt sein Vater ihm 100 Punkte, im nächsten wirft er ihm vor: „Du hast mein Leben zerstört.“..." (Quelle: https://kudi.de/buch/das-kannst-du-voll-vergessen/)
Die Lesung beginnt um 18 Uhr im Kulturbundsaal Brühl 2, Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei und es wird um Voranmeldung gebeten. Dies kann per Telefon (03447 315058), E-Mail (bibliothek@stadt-altenburg.de) oder persönlich in der Stadtbibliothek (Lindenaustraße 14) erfolgen.
Diese Lesung findet im Rahmen von „Thüringen liest!“ statt und wird durch die
...
mehr anzeigen
Am Samstag, den 25. Oktober 2025 findet eine von der Stadtbibliothek Altenburg organisierte musikalische Lesung statt.
Der Erfurter Autor und Comedian André Kudernatsch liest aus seinem Buch „Das kannst du voll vergessen – Ein Demenz-Report“ und wird von dem Leipziger Musiker Andreas Groß auf dem Klavier begleitet.
„Eigentlich ist André Kudernatsch Satiriker und schreibt lustige Geschichten. Doch jetzt vergeht ihm das Lachen – fast. Er will sich vier Wochen um seinen demenzkranken Vater kümmern, obwohl er davon überhaupt keine Ahnung hat. Sofort landet er in einer Endlosschleife aus Herumsitzen, Herumsuchen und Herumstreiten.
Ständig hört er sich an, dass er früher eine Pfeife war, jetzt ein Kackarsch ist und bestimmt ein guter Koch wird. In einem Moment gibt sein Vater ihm 100 Punkte, im nächsten wirft er ihm vor: „Du hast mein Leben zerstört.“..." (Quelle: https://kudi.de/buch/das-kannst-du-voll-vergessen/)
Die Lesung beginnt um 18 Uhr im Kulturbundsaal Brühl 2, Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei und es wird um Voranmeldung gebeten. Dies kann per Telefon (03447 315058), E-Mail (bibliothek@stadt-altenburg.de) oder persönlich in der Stadtbibliothek (Lindenaustraße 14) erfolgen.
Diese Lesung findet im Rahmen von „Thüringen liest!“ statt und wird durch die Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken, den Landesverband Thüringen des Deutschen Bibliotheksverbandes und dem Thüringer Literaturrat e.V. gefördert.
weniger anzeigen