«Tells Fluch» - Erzählungen
Szenische Lesung mit Roger und Martina Jud, musikalische Begleitung Philipp Saxer.
Die fünf Erzählungen handeln von Menschen, die von der Unruhe erfasst und getrieben werden - letztlich machen sich alle auf den Weg. So etwa Mark Lehmann, der in einem kleinen Dorf nach seinem Bruder sucht, der in den Bergen verschollen ist. Eine alte Frau, die sich Schneewittchen nennt, führt ihn zu einer mysteriösen Alphütte, in der angeblich einer der Tellen leben soll. Für den Journalisten Jonas Ullmann entpuppt sich die Fahrt zu einem Interview mit einem Glaskünstler zu einer Zeitreise in eine düstere Vergangenheit, die er mit dem Glaskünstler teilt. Benno Vontobel ist Autor von Hörspielen, die er auf einer der Ostfriesischen Inseln aufführt, wo er mit seiner Frau ein Ferienhaus besitzt. Nach einem Zwischenfall fährt er allein zum Ferienhaus und begegnet dort einer geheimnisvollen Unbekannten, die ein Kind verloren hat und die seiner Frau mehr ähnelt, als er denkt. Nach dem Flugzeugabsturz der Swissair 101 bei Halifax entfremden sich die beiden Freunde Etienne und Joel. Im Flieger sass Etiennes Freundin. Zu guter Letzt lockt ein Strassenmaler Passantinnen ins Verderben ...
Der Autor Roger Jud über sich: Es begann kurz nach dem Mittagessen. Der
...
mehr anzeigen
«Tells Fluch» - Erzählungen
Szenische Lesung mit Roger und Martina Jud, musikalische Begleitung Philipp Saxer.
Die fünf Erzählungen handeln von Menschen, die von der Unruhe erfasst und getrieben werden - letztlich machen sich alle auf den Weg. So etwa Mark Lehmann, der in einem kleinen Dorf nach seinem Bruder sucht, der in den Bergen verschollen ist. Eine alte Frau, die sich Schneewittchen nennt, führt ihn zu einer mysteriösen Alphütte, in der angeblich einer der Tellen leben soll. Für den Journalisten Jonas Ullmann entpuppt sich die Fahrt zu einem Interview mit einem Glaskünstler zu einer Zeitreise in eine düstere Vergangenheit, die er mit dem Glaskünstler teilt. Benno Vontobel ist Autor von Hörspielen, die er auf einer der Ostfriesischen Inseln aufführt, wo er mit seiner Frau ein Ferienhaus besitzt. Nach einem Zwischenfall fährt er allein zum Ferienhaus und begegnet dort einer geheimnisvollen Unbekannten, die ein Kind verloren hat und die seiner Frau mehr ähnelt, als er denkt. Nach dem Flugzeugabsturz der Swissair 101 bei Halifax entfremden sich die beiden Freunde Etienne und Joel. Im Flieger sass Etiennes Freundin. Zu guter Letzt lockt ein Strassenmaler Passantinnen ins Verderben ...
Der Autor Roger Jud über sich: Es begann kurz nach dem Mittagessen. Der grosse Zeiger der Uhr hüpfte an jenem Novembertag gerade vorwärts, als mir die Hebamme auf den Hintern klatschte. Danach ging's rasant weiter durch die Schulzeit, ehe ich mich immer wieder in die Büsche schlug, um andere Welten zu entdecken. Welten, die nichts mit der Realität zu tun hatten. Dort flogen mir Worte zu, die zu Geschichten ausbaute: Daraus entstanden etwa "Halbwahrheiten in E-Moll", "Natürliche Saitenhiebe", "Tod eines Autors", "Das Geheimnis von Grimthorp" sowie das Theaterstücke "Das Gemälde" (adspecta Theaterverlag, Meschede). Dazwischen schrieb ich einen Reiseführer für das Laufental. Heute arbeite ich als Journalist und entwische immer wieder im Gebüsch der Fantasie...
Eintritt frei, Kollekte. Anmeldung erwünscht.
weniger anzeigen