Lyrik im LVR Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach
Vor der beeindruckenden Kulisse der alten Papiermaschine PM 4 lesen Manisha Crump-Otten, Claudia Timpner und Frank Albrecht aufwühlend flüsternde und zugleich kraftvoll zarte Gedichte. Der Poesie der Worte setzt Klaus Schloßmacher die Poesie der Percussion entgegen und verbindet die Texte mit Rhythmus und Klang. Aus Alltagskommunikation und aus Papierschnipseln entwickelt Manisha Crump-Otten kurze, nachdenkliche Verse, die sich im Raum, in der Musik und in den Köpfen weiterformen − beim Zuhören, beim Amüsieren, beim Plaudern, beim Nachdenken. Ein Abend, der nicht nur gelesen, sondern auch weitergedacht werden darf und soll. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Lesung mit musikalischer Begleitung und einem unaufdringlichen Mitmach-Programm, das Sie im Anschluss einlädt, selbst Teil der Poesie zu werden und das Gehörte fortzuschreiben.
Gedichte von: Manisha Crump-Otten. Es lesen: Manisha Crump-Otten, Claudia Timpner, Frank Albrecht. Percussion: Klaus Schloßmacher
Kooperation LVR Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach & THEAS Theater.
Eine Veranstaltung des Kultursommer 2025 Stadt Bergisch Gladbach.
Ort: Maschinenhalle − LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach, Kürtener Straße/Halle PM4