Nov

27

Donnerstag

Rebekka Endler: Witches, Bitches, It-Girls

Rebekka Endler: Witches, Bitches, It-Girls Stadtbibliothek Flensburg, Süderhofenden 40, 24937 Flensburg Tickets

Credits: Andrew Collberg

Stadtbibliothek Flensburg, Flensburg (DE)

Eine weitere prominente Lesung im Rahmen des Jubiläums vom Flensburger Frauennotruf:

Rebekka Endler mit:
"Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen".

Das Patriarchat ist kein Mythos. Bestsellerautorin Rebekka Endler macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und geht der Frage nach, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen.

Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Rebekka Endler blickt dabei in den Maschinenraum des Patriarchats, beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt: Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls?

Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch zeigt Rebekka Endler, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.

...

mehr anzeigen

Eine weitere prominente Lesung im Rahmen des Jubiläums vom Flensburger Frauennotruf:

Rebekka Endler mit:
"Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen".

Das Patriarchat ist kein Mythos. Bestsellerautorin Rebekka Endler macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach den Ursachen des Patriarchats und geht der Frage nach, welche misogynen Mythen bis heute unser Denken und Handeln bestimmen.

Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, die durch die lange Menschheitsgeschichte führt. Rebekka Endler blickt dabei in den Maschinenraum des Patriarchats, beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt: Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls?

Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch zeigt Rebekka Endler, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.

«Rebekka Endler erzählt […] mit Ironie und Humor von den unhinterfragten Ungerechtigkeiten im Alltag zwischen Frau und Mann.» NDR KULTUR über Das Patriarchat der Dinge.

Die Lesung ist eine Veranstaltung vom Frauennotruf Flensburg in Kooperation mit Tigerberg e.V. und Carl-von-Ossietzky-Buchhandlung.

Wann: Donnerstag, 27.11., 19 Uhr

Wo: Stadtbibliothek Flensburg

Eintritt 5 Euro

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Frauennotruf Flensburg

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Stadtbibliothek Flensburg, Süderhofenden 40, Flensburg, DE