Mai

16

Freitag

Traumaland

Traumaland NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München Tickets

Credits: Foto: © nsdoku, Connolly Weber | Cover: © Rowohlt Verlag

Lesung mit Asal Dardan

In Traumaland entwirft Asal Dardan eine neue Topografie Deutschlands, geht auf Spurensuche, zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Die Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein, die Naziverbrechen finden heute ein grausames Echo in rassistischen Gewalttaten, aber auch in den traumatischen Erfahrungen von Minderheiten.

Wer macht die deutsche Geschichte? Wer trägt die Verantwortung für vergangene Schuld? Welche Erinnerungen werden erzählt, welche bleiben ungehört? Asal Dardan konfrontiert festgefahrene Erinnerungsdiskurse mit ihrer Suche nach Verbindungen in der Hoffnung auf ein gemeinsames Erinnern, in dem verschiedene Realitäten Platz finden.  Asal Dardan liest aus ihrem Buch Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart und spricht darüber mit Mirjam Zadoff.

Asal Dardan, geboren 1978, studierte in Deutschland und Schweden Kulturwissenschaften und Nahoststudien. Für ihre Essays wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Herkunft, Ausgrenzung, Rassismus und rechtsextremer Gewalt.

Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen unter nsdoku.de/programm.

Veranstalter:in

NS-Dokumentationszentrum München

Vorverkauf

Teilnahme kostenfrei. Keine Anmeldung notwendig.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, München, DE