Ein Mensch, vielleicht am falschen Ort geboren, macht sich auf, frei und unabhängig zu sein: Tassilo, jung und verliebt in Musik und Männer, will raus aus der Rostocker Platte und rein in die Freiheit West-Berlins. Schwankend zwischen Verzweiflung und Euphorie plant er seinen Ausbruch. Denn auch Zuhause scheint er nicht mehr sicher zu sein: «Mutter sagt, sie wird alles dafür tun, dass mein Vorhaben nie aufgeht. Ihre Kriegserklärung ist klipp und klar – nicht nur als Mutter, auch als Genossin.» 1986, mit gerade einmal neunzehn Jahren, kommt dieser Suchende und Strauchelnde am Bahnhof Zoo an. Drei Jahre später fällt die Mauer und er macht eine Entdeckung, die sein ganzes Leben verändert …
Victor Schefé startet eine Karriere als Schauspieler an Theatern in Berlin und Wien. Er hat in über achtzig Film- und TV-Produktionen mitgespielt, von «Tatort» bis «Bewegte Männer», ab 2010 auch international, wie z.B. in «Bridge of Spies» unter der Regie von Steven Spielberg, oder im James-Bond-Film «Spectre».