Choreographie: David Kwiek in Zusammenarbeit mit Tiziano Damigella
Tanz: Aurelia de Maio und Tiziano Damigella
Dramaturgische Begleitung: Christina Liakopoyloy
Video: David Kwiek und Tiziano Damigella
Licht: Georg Gropp
„Balilla“ ist ein ironisches urbanes Tanzstück, das sich mit der Geschichte und Ideologie der Opera Nazionale Balilla (ONB) auseinandersetzt – der faschistischen Jugendorganisation im Italien Mussolinis – und deren Weiterwirken in heutigen Strukturen männlicher Sozialisation, Leistungsethik und autoritärer Machtformen beleuchtet.
Das Stück spannt einen Bogen von der Vergangenheit ins Jetzt: Es zeigt, wie alte Ideale von Stärke, Disziplin, Gehorsam, Anhängerschaft in neuen Gewändern (Selbstoptimierung, Konkurrenz, neoliberale Leistungsgesellschaft und Gruppendynamik) weiterleben – und wie diese Ideale zum Nährboden für den neuen Faschismus in Europa werden.
Der spielerische Körper ist die Bühne der Ideologie. Die Tänzer*innen führen einen Kampf zwischen Anpassung und Widerstand, zwischen Drill und Selbstfindung, zwischen Körper als Waffe und Körper als Befreiung.