Okt

11

Samstag

Garden of Eden - ein Tanz und Musikprojekt

Garden of Eden - ein Tanz und Musikprojekt Raum236, Zürich, Förrlibuckstrasse 236, 8005 Zürich Tickets

Credits: Nina Pfüller

-
Raum236, Zürich, Zürich (CH)

Garden of Eden

"Freiheit, Gerechtigkeit und Schwesterlichkeit"

"Garden of Eden" ist ein Tanz und Musikprojekt, das die tief verwurzelte Scham von Frauen in Bezug auf ihren Körper und ihre Identität thematisiert. Beginnend mit der biblischen Erzählung von Eva, die die verbotene Frucht isst und sich ihrer Nacktheit bewusst wird, bis in die heutige Zeit, in der Frauen unerreichbaren Schönheitsidealen nacheifern, weil sie sich für ihren Körper schämen. Das Stück soll ein Aufruf sein, die eigene Körperlichkeit als Frau zu akzeptieren, und die Schönheit in der Vielfalt der Körper zu feiern. Was braucht es um sich von dieser Scham zu lösen?

Freier Eintritt / Kollekten basierend

Choreographie von Nina Evelyn Pfüller in Kollaboration mit den Tänzerinnen

Musik von Eden Sekulovic & Anna von Arx

Tanz von Aline Gia Perino, Nina Evelyn Pfüller & Rosine Ponti

Aussensicht: Jana Dünner

Unterstützt durch Migros Kulturprozent Zürich und guerillaclassics

____________________________________________________________________________________

"Freedom, Justice and Sisterhood"

A dance and music piece about the deeply rooted shame that woman experience, regarding their bodies and identities. Beginning with the biblical story of Eve, who eats the forbidden fruit and becomes aware of her nakedness,

...

mehr anzeigen

Garden of Eden

"Freiheit, Gerechtigkeit und Schwesterlichkeit"

"Garden of Eden" ist ein Tanz und Musikprojekt, das die tief verwurzelte Scham von Frauen in Bezug auf ihren Körper und ihre Identität thematisiert. Beginnend mit der biblischen Erzählung von Eva, die die verbotene Frucht isst und sich ihrer Nacktheit bewusst wird, bis in die heutige Zeit, in der Frauen unerreichbaren Schönheitsidealen nacheifern, weil sie sich für ihren Körper schämen. Das Stück soll ein Aufruf sein, die eigene Körperlichkeit als Frau zu akzeptieren, und die Schönheit in der Vielfalt der Körper zu feiern. Was braucht es um sich von dieser Scham zu lösen?

Freier Eintritt / Kollekten basierend

Choreographie von Nina Evelyn Pfüller in Kollaboration mit den Tänzerinnen

Musik von Eden Sekulovic & Anna von Arx

Tanz von Aline Gia Perino, Nina Evelyn Pfüller & Rosine Ponti

Aussensicht: Jana Dünner

Unterstützt durch Migros Kulturprozent Zürich und guerillaclassics

____________________________________________________________________________________

"Freedom, Justice and Sisterhood"

A dance and music piece about the deeply rooted shame that woman experience, regarding their bodies and identities. Beginning with the biblical story of Eve, who eats the forbidden fruit and becomes aware of her nakedness, up to the present day, where women pursue unattainable ideals of beauty out of shame for their bodies. The piece is intended as a call to embrace the physicality as a woman and to celebrate the beauty in the diversity of bodies. What does it take to free oneself from this shame?

Free entry / donation based

Choreography by Nina Evelyn Pfüller in collaboration with the dancers

Music by Eden Sekulovic & Anna von Arx

Dance by Aline Gia Perino, Nina Evelyn Pfüller & Rosine Ponti

Outside Eye: Jana Dünner

Supported by Migros Kulturprozent Zürich and guerillaclassics

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Nina Pfüller

Vorverkauf

Kein Ticket nötig - Eintritt frei / Kollekte

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Raum236, Zürich, Förrlibuckstrasse 236, Zürich, CH