PREMIERE: Love Eat (never) Sleep – absence#6: abstraction of memory
Eine begehbare Tanzinstallation von IPtanz
Love Eat (never) Sleep – absence#6: abstraction of memory ist eine begehbare Tanzinstallation von IPtanz, die sich mit Erinnerung, kollektiver Identität und Wandel beschäftigt. Vier Tänzer*innen und ein wandelbares, pneumatisches Bühnenbild schaffen ein immersives, körperlich-räumliches Erlebnis. Das Publikum bewegt sich frei im Raum und wird Teil des Geschehens.
Zentrale Themen:
🧠 Erinnerung & Identität
🌍 Migration & digitale Transformation
🌀 Der Körper als Archiv
Die Inszenierung ist Teil einer künstlerischen Recherche über kollektives Gedächtnis, basierend auf Interviews und wissenschaftlicher Beratung. IPtanz legt besonderen Fokus auf Barrierefreiheit und Teilhabe – mit Audiodeskriptionen, Touchtouren, offenen Proben und innovativen Formaten.
Tickets:
19 € / 11 € (erm.) / 6 € (Kinder, Tanzcard, Alanus Studierende)
rausgegangen.de
Reservierung auch per Mail: karten@ip-tanz.com
Mitwirkende (Auswahl):
Konzept/Choreografie: Ilona Pászthy
Tanz: Miriam Arnold, Gleb Bondarev (tbc), Tom Diener, Mira Plikat
Musik: Zsolt Varga | Szenografie: miegL | Audiodeskription: Uschi Baetz
Weitere Infos: www.iptanz.de