Das Stück zeigt die Entwicklungen in der bundesdeutschen Botschaft in Prag im Herbst 1989.
In der Botschaft und ihrem Garten sammelten sich damals immer mehr Menschen aus der DDR, die auf die Möglichkeit einer Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland hofften. Die Zustände spitzeten sich immer weiter zu, derweil Politiker im Hintergrund versuchten die Situation zu lösen. Doch diese scheint hoffnungslos zu sein.
An Originaldokumenten orientiert, werden bruchstückhaft die Ereignisse im September 1989 rekonstruiert.
Bühne/Inszenierung: Offene Tischbühne und Guckkasten, selbst entworfen und inszeniert; live gespielt - mit Tonaufnahmen
Sprache: Deutsch; Dauer: 40 Minuten; Altersempfehlung: ab 12, für Erwachsene