Nov

8

Samstag

Der Geizige

Der Geizige Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main Tickets

Credits: gemeinfrai

Gallus Theater, Frankfurt am Main (DE)

Deutsch-Iranisches Theaterforum

»Der Geizige«

auf persisch, von Molière

Samstag, 08.11.25 - 20:00 Eur 20/15 Karten

.

Molières »Der Geizige« ist mehr als nur die Komödie eines geldbesessenen Alten – es ist ein Spiegel der menschlichen Schwäche. Harpagons krankhafte Fixierung auf Besitz zerstört nicht nur sein Umfeld, sondern frisst ihn selbst auf. Überträgt man dieses Prinzip auf unsere Zeit, erkennt man schnell die Parallelen: Wo Molière noch über den Wucherzins von 15 % spottet, kassieren Banken heute locker das Doppelte. Man könnte sie ohne Zögern in „Harpagon-Bank“ umbenennen. Die Inszenierung verdichtet den Text, streicht Wiederholungen und passt sich damit dem Rhythmus moderner Sehgewohnheiten an, ohne in eine plumpe Aktualisierung abzugleiten. Stattdessen bleibt sie Molières Komödienstil treu und verbindet ihn mit dem traditionellen persischen Aufführungsformat „Rou Hozi“. Gespielt wird in persischer Sprache, doch eine ausführliche deutsche Inhaltsangabe stellt sicher, dass niemand im Dunkeln tappt – außer vielleicht Harpagon selbst, der ohnehin nie das Licht der Vernunft erblickt.

Das Deutsch-Iranische Theaterforum und zuvor die Theatergruppe Sokut produziert seit 1991 Theaterstücke unterschiedlicher Genres. Dabei greifen sie auf Theaterstücke von Autoren und Autorinnen

...

mehr anzeigen

Deutsch-Iranisches Theaterforum

»Der Geizige«

auf persisch, von Molière

Samstag, 08.11.25 - 20:00 Eur 20/15 Karten

.

Molières »Der Geizige« ist mehr als nur die Komödie eines geldbesessenen Alten – es ist ein Spiegel der menschlichen Schwäche. Harpagons krankhafte Fixierung auf Besitz zerstört nicht nur sein Umfeld, sondern frisst ihn selbst auf. Überträgt man dieses Prinzip auf unsere Zeit, erkennt man schnell die Parallelen: Wo Molière noch über den Wucherzins von 15 % spottet, kassieren Banken heute locker das Doppelte. Man könnte sie ohne Zögern in „Harpagon-Bank“ umbenennen. Die Inszenierung verdichtet den Text, streicht Wiederholungen und passt sich damit dem Rhythmus moderner Sehgewohnheiten an, ohne in eine plumpe Aktualisierung abzugleiten. Stattdessen bleibt sie Molières Komödienstil treu und verbindet ihn mit dem traditionellen persischen Aufführungsformat „Rou Hozi“. Gespielt wird in persischer Sprache, doch eine ausführliche deutsche Inhaltsangabe stellt sicher, dass niemand im Dunkeln tappt – außer vielleicht Harpagon selbst, der ohnehin nie das Licht der Vernunft erblickt.

Das Deutsch-Iranische Theaterforum und zuvor die Theatergruppe Sokut produziert seit 1991 Theaterstücke unterschiedlicher Genres. Dabei greifen sie auf Theaterstücke von Autoren und Autorinnen aus der ganzen Welt zurück. Aufführungssprache ist zumeist persisch, aber ebenso deutsch. Bei uns haben sie bereits im April 2016 das Stück 'Der Minister von Lankaran' gezeigt , dann 'Silvesters Schatz' im April 22 und zuletzt im April 23 ihre szenische Collage 'Geschosse aus Gedichten'.

Dramaturgie und Regie: Behrokh Babai
Übersetzung: M.A. Jamalzadeh
Darstellerinnen: Sahel Bedrud, Kazhan Asadi, Romanna, Donya Rahmati
Darsteller: Ali Rastani, Hessam Aldin Tavakoli, Hafez Farazi, Djamshid Baghdadi, Mahan, Parsa, Amin Moraveji
Regieassistenz: Shala Tehrani, Pantea Ghassemipour
Tanz: Romanna
Foto, Plakat, Broschüre: Niloofar Haghani

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
5 Tage
0 Std
0 Min
43 Sek

Veranstalter:in

Gallus Theater

Vorverkauf

Ticketreservierung über die Theater-Website und Verkauf an der Abendkasse

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Gallus Theater, Kleyerstraße 15, Frankfurt am Main, DE