Die Hauptfiguren dieses Stücks sind historische Persönlichkeiten der Ukraine, deren Ziel es war, Kiew und Europa zu verbinden: Jaroslav der Weise, die Großherzogin Ingigerda, Prinzessin Olga, Anna, Agatha, Anastasia und Elizabeth. Das Ziel der Bühne ist es, die Einwohner von Kiew von der Komplexität von heute abzulenken und ihnen Hoffnung zu geben. Wir freuen uns sehr, dass die Bühne ihr Stück auch mit uns in Preetz teilt. Das Drehbuch wurde von Fedir Balandin geschrieben, dem Autor eines bekannten Theaterstücks über das Schicksal von Anna Kyivskas Tochter Edigna, die später in Bayern Heilige wurde.
Bühne/Inszenierung: Selbstgestaltete Bühne, basierend auf antiken Fresken und Denkmälern Kiews.
Sprache: Englisch/Deutsch; Dauer: 25 Minuten; Altersempfehlung: ab 8, für Erwachsene