In ihrem neuen Stück schlüpft Satu Blanc in die Rolle der Maria Sibylla Merian (1647–1717). Sie war Naturforscherin und Künstlerin, Geschäftsfrau, Autorin und Herausgeberin diverser Blumen- und Raupenbücher.
Als eine der ersten überhaupt beobachtete sie die Metamorphose von Insekten in ihrem Lebensraum und hielt diese künstlerisch fest. Sie trennte Glauben und Forschung voneinander und war damit den Zeitgenossen weit voraus.
Spiel, Text, Idee: Satu Blanc; Regie: Dalit Bloch; Fotografie, Grafik: Vinzenz Wyser; Kostüm: Theater Basel, Susanne Brunner