Seien Sie dabei, wenn im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden unter dem Motto „Mit Bau und Qualität zu mehr Kapazität!“ führende Expert:innen der Bahnbranche zusammenkommen. Die Veranstaltung bietet einen einzigartigen Einblick in die neuesten Ansätze zur Kapazitätsoptimierung, die digitale Transformation im Kapazitätsmanagement und innovative Bauprojekte.
- 09:00 Uhr Registrierung
- 09:30 Uhr Eröffnung & Keynote
- 10:00 Uhr Session A: Erfahren Sie, wie Qualität und Digitalisierung zu effizienteren Kapazitätsberechnungen führen können.
- 13:00 Uhr Session B: Tauchen Sie in wirtschaftliche Optimierungsstrategien und wegweisende Bauprojekte wie die Generalsanierung der Riedbahn ein.
- 15:00 Uhr Session C: Ein weiteres Highlight erwartet Siemit der Vorstellung von Zukunftsprojekte wie die Neubaustrecke Dresden-Prag und innovative Bauverfahren der Deutschen Bahn.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, Ihr Wissen mit Fachkolleg:innen aus ganz Deutschland zu teilen. Die Veranstaltung endet mit einem Ausblick auf kommende Entwicklungen in der Schienenverkehrsforschung.
Ein regionales Mittags- und Nachmittagsbuffet sowie Getränke sind im Preis enthalten, sodass Sie sich während der Veranstaltung
...
mehr anzeigen
Seien Sie dabei, wenn im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden unter dem Motto „Mit Bau und Qualität zu mehr Kapazität!“ führende Expert:innen der Bahnbranche zusammenkommen. Die Veranstaltung bietet einen einzigartigen Einblick in die neuesten Ansätze zur Kapazitätsoptimierung, die digitale Transformation im Kapazitätsmanagement und innovative Bauprojekte.
- 09:00 Uhr Registrierung
- 09:30 Uhr Eröffnung & Keynote
- 10:00 Uhr Session A: Erfahren Sie, wie Qualität und Digitalisierung zu effizienteren Kapazitätsberechnungen führen können.
- 13:00 Uhr Session B: Tauchen Sie in wirtschaftliche Optimierungsstrategien und wegweisende Bauprojekte wie die Generalsanierung der Riedbahn ein.
- 15:00 Uhr Session C: Ein weiteres Highlight erwartet Siemit der Vorstellung von Zukunftsprojekte wie die Neubaustrecke Dresden-Prag und innovative Bauverfahren der Deutschen Bahn.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, angeregte Diskussionen und die Möglichkeit, Ihr Wissen mit Fachkolleg:innen aus ganz Deutschland zu teilen. Die Veranstaltung endet mit einem Ausblick auf kommende Entwicklungen in der Schienenverkehrsforschung.
Ein regionales Mittags- und Nachmittagsbuffet sowie Getränke sind im Preis enthalten, sodass Sie sich während der Veranstaltung kulinarisch stärken können. In jedem Themenblock werden 3-4 Vorträge Impulse für eine anschließende Podiumsdiskussion liefern, bei denen auch Sie sich als Zuschauer aktiv in die Veranstaltung einbringen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil dieses exklusiven Events zu sein, und sichern Sie sich Ihr Ticket!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@dzsf.bund.de.
weniger anzeigen